Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Apr. 2020 · In seiner ersten großen Programmschrift „Was tun?“ versprach das 1902 der im westeuropäischen Exil lebende Wladimir Iljitsch Uljanow, der sich um diese Zeit den Decknamen Lenin zulegte. Sohn ...

  2. 10. Apr. 2024 · Alexander Iljitsch Uljanow, Bruder Lenins, wurde am 12.04.1866 in Nizhny Novgorod geboren und starb am 20.05.1887 in Shlisselburg. Alexander Iljitsch Uljanow wurde 21. Der Geburtstag jährt sich zum 157. mal. Sternzeichen Widder am 12. April.

  3. 22. Apr. 2020 · Als Wladimir Iljitsch Uljanow am 22. April 1870 in Simbirsk an der Wolga zur Welt kommt, hat Zar Alexander II. gerade erst die Leibeigenschaft der Bauern aufgehoben, lange nach den anderen ...

  4. 11. Feb. 2022 · In diesem Haus an der Kaiserstraße 46 lebte um 1900 Wladimir Iljitsch Uljanow alias Meyer. (Foto: Alexander Pohl/imago images) Im Herbst 1900 zieht ein sonderbarer Mann mit Spitzbart in die ...

  5. 21. Jan. 2024 · In dem Gebäude ist die Mumie von Wladimir Iljitsch Uljanow (1870-1924), wie er mit bürgerlichem Namen hieß, ausgestellt. »Wir verbeugen uns vor Wladimir Iljitsch«, sagte Sjuganow.

  6. 21. Jan. 2024 · Der einbalsamierte Leichnam des russischen Revolutionsführers Wladimir Iljitsch Uljanow (1870-1924), genannt Lenin, liegt im feinen Anzug in einem Glaskasten im schummrigen Licht des Mausoleums ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › UljanowUljanow – Wikipedia

    Uljanow ist der Familienname folgender Personen: Alexander Iljitsch Uljanow (1866–1887), Lenins älterer Bruder; Dmitri Borissowitsch Uljanow (* 1972), russischer Schauspieler; Dmitri Iljitsch Uljanow (1874–1943), russischer Revolutionär; Lenins jüngerer Bruder; Dmitri Sergejewitsch Uljanow (* 1983), russischer Skirennläufer