Yahoo Suche Web Suche

  1. Heute Buchen & Sparen. Booking.com Offizielle Webseite – Hotel. Sicher & Verlässlich

  2. Escape to Vienna: Get 10% Off Your Stay + Free Breakfast for Kids at K+K Hotel. Special Direct Booking Offers On Our Official Website.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Theresia von Österreich war eine Fürstin aus dem Hause Habsburg. Die von 1740 bis zu ihrem Tod regierende Erzherzogin von Österreich und Königin u. a. von Ungarn und Böhmen zählte zu den prägenden Monarchen der Ära des aufgeklärten Absolutismus. Nach dem Tod des Wittelsbachers Karl VII. 1745 erreichte sie die Wahl und Krönung ihres Gatten Franz I. Stephan zum römisch-deutschen ...

  2. www.zdf.de › dokumentation › terra-x-historyZDF-History - ZDFmediathek

    18. Feb. 2018 · Maria Theresia - Österreichs große Herrscherin. Sie führte Kriege gegen halb Europa und heiratete den Mann ihres Lebens. Sie liebte ihre 16 Kinder und verheiratete sie dennoch ohne Skrupel. Neu ...

  3. Maria Theresia erhielt die typische Erziehung einer Tochter aus dynastischem Haus. Der Schwerpunkt lag auf höfischem Verhalten, Musik, Tanz und Sprachen. Schon die Auswahl der Sprachen – ausschließlich romanische Sprachen wie Latein, Französisch, Italienisch und Spanisch, jedoch nicht die Sprachen der Kronländer wie Ungarisch und Tschechisch, wie sonst bei Thronfolgern üblich

  4. Maria Theresia war die Tochter Kaiser Karls VI. und seiner Frau Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel. Sie genoss eine höfische Erziehung, bei der Kunst und Sprachen im Vordergrund standen. 1736 heiratete sie Franz Stephan von Lothringen, der hierfür auf sein Stammland verzichten musste und dafür 1737 mit dem Großherzogtum Toskana entschädigt wurde.

  5. Maria Theresia, Königin von Ungarn und Böhmen, Erzherzogin von Oesterreich, römisch-deutsche Kaiserin, wurde ihrem Vater Kaiser Karl VI. (s. Bd. XV S. 206) und seiner Gemahlin Elisabeth (s. Bd. VI S. 11 f.) von Braunschweig-Wolfenbüttel am 13. Mai 1717 in Wien geboren. Wenige Monate früher, am 4. November 1716 war ihr älterer Bruder Leopold im zartesten Kindesalter gestorben, und da ...

  6. 21. März 2017 · Detailliert zeichnet die Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger die vielen Gesichter der Vorzeigemonarchin nach. Eigentlich weiß man alles über sie: Maria Theresia, die populärste Herrscherin ...

  7. Aufgeklärter Absolutismus. 1740–1792. Beeinflusst vom Gedankengut der Aufklärung wird der Staat im Sinne einer rationalen, am Wohle des Untertanen ausgerichteten Ordnung umgestaltet. Unter der Herrschaft Maria Theresias und ihres Sohnes Joseph II. führen Reformen zur Vereinheitlichung der Rechtsprechung, Aufhebung der Leibeigenschaft ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach