Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Shrek - Der tollkühne Held" von Andrew Adamson, Vicky Jenson: Er ist groß, grün, ungehobelt und ein rechtes Ekelpaket: Nein, die Rede ist nicht von Jürgen ...

  2. 25. Juli 2012 · Trailer des erfolgreichen Animationsfilm aus dem Jahre 2001: Shrek ist ein Oger, der nicht nur das Herz der Prinzessin, sondern auch zahlreicher Kinobeuscher...

    • 2 Min.
    • 105,8K
    • ParamountGermany
  3. Irgendwann, irgendwo, vor langer Zeit lebt in einem dunklen Sumpf ein hässliches grünes Monster: Shrek, vom Stamme der Oger. Der verschrobene Einzelgänger schätzt nichts so sehr wie seine Ruhe. Trauen sich einmal Menschen in Shreks Revier, werden sie verjagt. Aber eines Tages ist es vorbei mit dem Alleinsein.

  4. 5. Juli 2001 · Shrek – Der tollkühne Held. USA 2001 (Shrek, 87 Min.) jetzt ansehen. Abenteuer. Animation. Komödie. L-R: Donkey (voiced by Eddie Murphy), Shrek ( Mike Myers) Bild: RTL Zwei. Für den grünen Oger Shrek gib es nichts Schöneres als ein morgendliches Schlammbad vor seinem Häuschen im Sumpf und ein leckeres Mahl aus Ungeziefer und verrottetem ...

  5. Shrek - Der tollkühne Held . Es war einmal ein großer grüner Oger namens Shrek, der am allerliebsten allein in seinen Sümpfen lebte. Doch dann vertreibt der fiese Lord Farquaad alle Fabelwesen von seinen Ländereien und auf einmal ist Shreks einsamer Sumpf ziemlich überfüllt.

    • 4K
    • 2 Min.
  6. Shrek - Der tollkühne Held: Regie: Andrew Adamson, Vicky Jenson Mit Mike Myers, Eddie Murphy, Cameron Diaz, John Lithgow Nachdem sein Sumpf mit magischen Kreaturen gefüllt ist, stimmt Shrek zu, Prinzessin Fiona für einen bösen Lord zu retten, um sein Land zurückzubekommen.

  7. Fazit: Shrek – der tollkühne Held, ist ein Film für jung und alt, bei dem jeder auf seine Art vom Humor angesprochen wird. Also können auch Eltern ihre Kinder mal bei Freunden lassen um sich diesen Film anzusehen, oder mit ihnen gemeinsam das Vergnügen erleben, mal wieder ausgiebig zu lachen. Hintergrund: