Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Originaltickets zu Originalpreisen. Direkt beim Marktführer Eventim kaufen! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

    • Festivals

      Die besten Bands, das beste Feeling

      die besten Festivals mit Eventim.

    • Eventim Gutschein

      Für Freunde & Familie.

      Zum Ausdrucken oder per Post.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die jüdin von toledo. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Jewess of Toledo ( German: Die Jüdin von Toledo) is a play by Franz Grillparzer. Written in 1851, it was first performed in Prague in 1872, after Grillparzer's death.

  2. Franz Grillparzer: Die Jüdin von Toledo. Historisches Trauerspiel in fünf Aufzügen. Entstanden zwischen 1839 und 1851. Erstdruck: Stuttgart (Cotta) 1872. Uraufführung am 21.11.1872 in Prag. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgeg... Weiterlesen.

  3. 1. Okt. 2005 · Free kindle book and epub digitized and proofread by volunteers.

  4. The Jewess of Toledo. (film) The Jewess of Toledo (German: Die Jüdin von Toledo) is a 1919 Austrian silent historical drama film directed by Otto Kreisler and starring Franz Höbling, Ida Norden and Thea Rosenquist. It is an adaptation of the 1872 play The Jewess of Toledo by Franz Grillparzer which was based on the relationship between ...

  5. Rahel la Fermosa (dt. Rahel die Schöne, eigentlich Rahel Esra; * um 1165 in Toledo; † 1195 ebenda) war der Legende nach die Mätresse von König Alfons VIII. von Kastilien (1155–1214). Rahel war die Tochter des jüdischen Kaufmanns Jehuda Ibn Esra aus Toledo.

  6. Mit »Die Jüdin von Toledo« erlebt die neue Oper des renommierten Komponisten Detlev Glanert ihre Uraufführung. Das Auftragswerk der Semperoper Dresden widmet sich den Fragen nach Freiheit und Pflicht, Individualität und der Zugehörigkeit zu einem Kollektiv – und wie viel man bereit ist, für den Erhalt der eigenen Macht zu opfern.

  7. La Fermosa, die Schöne, wird im mittelalterlichen Spanien Raquel, die Tochter des angesehenen Juden Jehuda Ibn Esra, genannt. In König Alfonso VIII. von Kastilien erwacht bald eine tiefe Leidenschaft für die gebildete,... Die Jüdin von Toledo von Lion Feuchtwanger