Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Michailowitsch Romanow (Aleksandr Michajlovic Romanov), russischer Großfürst und Admiral (1866-1933). - Eigenhändiger Brief mit Unterschrift St. Petersburg, 20.

  2. Kurz vor dem Tode Alexanders III. heiratete sie am 25. Juli jul. / 6. August 1894 greg. Großfürst Alexander Michailowitsch, ihren Onkel zweiten Grades, den alle nur Sandro riefen. Ihre Ehe verlief nicht besonders glücklich, Sandro nahm sich eine amerikanische Geliebte, mit der er Xenija verlassen wollte. Er beichtete es Xenija, und sie ...

  3. Am 1. Oktober 2021 heirateten Georg Romanow und Rebecca Bettarini in St. Petersburg. Die russischen und ausländischen Medien haben sich beeilt, die „Hochzeit des Jahrhunderts“ zu verkünden: Der russische Thronfolger heiratet! Wir erklären, warum dies die Hochzeit von zwei Bürgern war, die keine Erben des Zaren-Hauses Romanow sind.

  4. Beliebtestes Buch: Alexander von Russland - Einst war ich Großfürst.Lebenslauf, Rezensionen und alle Bücher von Alexander Michailowitsch Romanow bei ...

  5. Daher fasste der Vorsitzende des Uraler Gebietssowjets Alexander Beloborodow den Entschluss, einen Teil der Romanows erneut zu verlegen, um ihre Zahl in der Stadt zu verringern. Großfürst Sergei Michailowitsch sandte ein telegrafisches Beschwerdeschreiben über seine erneute Verlegung direkt an Lenin und Swerdlow und bat aufgrund seines Rheumaleidens um Verlegung nach Wologda oder Wjatka.

  6. Wladimir Kirillowitsch Romanow ( russisch Владимир Кириллович, wiss. Transliteration Vladimir Kirillovič; * 30. August 1917 bei Porvoo; † 21. April 1992 in Miami, Florida) war von 1938 bis zu seinem Tod das Oberhaupt des Hauses Romanow und russischer Thronprätendent und führte bei seiner Geburt den Titel Großfürst von ...