Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    "Else Lasker-Schüler" versandkostenfrei liefern lassen oder in der Buchhandlung abholen! Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juli 2016 · Else Lasker-Schüler, 1869 in Elberfeld, Wuppertal, geboren, führte ein unangepasstes Leben. Sie konnte sehr früh lesen und schreiben, galt als Wunderkind, brach als Jugendliche die Schule ab ...

  2. Der Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis des Pfalztheaters Kaiserslautern (auch Else Lasker-Schüler-Dramatikerpreis geschrieben) wird seit 1993 im Auftrag der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur zur Förderung der deutschsprachigen Dramatik vergeben. Er wurde nach der emigrierten Dichterin Else Lasker-Schüler (1869–1945) benannt und ist ...

  3. Else Lasker-Schüler verstand sich als große deutsch-jüdische Dichterin und zu Recht. Daran konnten Spott, Armut, Verfolgung und Exil nichts ändern. Mit ihren Gedichten, Prosatexten, phantastischen Textcollagen/Romanen, Stücken, Lesungen und performativen Auftritten gehörte sie nie wirklich zu einer der literarischen Strömungen in der ...

  4. Mensaverein an der Gesamtschule Else Lasker-Schüler e.V. Im Februar 1992 startete der Mensaverein mit ca. 400 Essen den Betrieb – ein großer Vertrauensvorschuss! Heute sind wir bei über 600 Essen angekommen – davon 500 in der Else – und wir beschäftigen 14 MitarbeiterInnen (Vollzeit und Teilzeit). Eine Kindertagesstätte im Umfeld der ...

  5. Das Gedicht „Weltende“ von Else Lasker-Schüler beschreibt den Zerfall der alten Welt und die Sehnsucht des lyrischen Ichs nach der bekannten Ordnung. Es gibt viele Andeutungen auf den Tod. Der Umbruch der Welt ist für das lyrische Ich mit Trauer verbunden. Diese schwere Stimmung des Weltuntergangs ist typisch für den Expressionismus.

  6. 21. Jan. 2015 · Als Else Lasker-Schüler 13 ist, stirbt ihr Lieblingsbruder Paul mit 21 Jahren an Tuberkulose. Im Juli 1890 folgt der nächste Schock für die junge Frau: Jeannette Schüler stirbt 53-jährig an ...

  7. Else Lasker-Schüler war ganz von der heilenden und erlösenden Kraft des Dichtungsworts durchdrungen. Erst 1932 erhielt sie eine öffentliche Anerkennung ihres dichterisches Schaffens, den renommierten Kleist-Preis. Ein Jahr später floh sie aus Nazi-Deutschland in die Schweiz und emigrierte 1939 nach Palästina.