Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an antiquarischen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Aug. 2016 · Amazon.de - Buy Cowboy Melodie (Blu-ray) at a low price; free delivery on qualified orders. See reviews & details on a wide selection of Blu-ray & DVDs, both new & used.

  2. 11. Aug. 2016 · Cowboy Melodie DVD Weiterlesen . Lonnie Beale, ein singender Rodeoreiter, wird von der Besitzerin einer Schönheitsfarm als Mitarbeiter angestellt. Alle Damen im Hause sind sofort Feuer und Flamme für ihn, bis auf Pam, mit der er einfach ...

  3. Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen. 1) Ich kenne einen Cowboy, der Cowboy der heißt Bill, und wenn der Cowboy reiten will, dann steht mein Herze still. Und so reit' der Cowboy, der Cowboy, der reit' so, Und so reit' der Cowboy, der Cowboy, der reit' so.

  4. 23. Feb. 2002 · Cowboy Melodie (1965) Rodeo-Champion Lonnie Beale (Elvis Presley) landet auf der Suche nach einem Job auf der Ranch von Vera Radford (Julie Adams). Doch statt Viehhüten und Felder bestellen, werden dort Frauen "gezüchtet", also mit jeder Menge Sport und sehr wenig Essen …

  5. Cowboy-Melodie (Tickle Me) Ist einer dieser Elvis Filme die wenn man ihn genau betrachtet natürlich absoluter blödsinn ist. 1965 konnte man von Filmen in dehnen der King auftratt nichts mehr als ...

  6. Elvis Presley als singender Rodeo-Reiter auf einer Ranch, die beleibte Damen zu Abmagerungskuren aufsuchen. Mäßig unterhaltsamer Film, dessen dürftige Handlung mit Krimi- und Gruseleffekten und natürlich mit viel Musik angereichert ist.

  7. Western Music. Als Western Music oder Cowboy-Musik wird eine Musikrichtung bezeichnet, die, teils romantisch verklärend, die Eroberung des amerikanischen Westens und das Leben der Cowboys zum Inhalt hat. Ihre Anfänge gehen bis in die Zeit der großen Viehtriebe („Trails“) in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück.