Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lungenfachärztin Dr. Sabine Bergmann-Pohl war von April bis Oktober 1990 Präsidentin der am 18. März 1989 ersten frei gewählten Volkskammer der DDR und – da die Funktion des Staatsrates auf die Volkskammerpräsidentin übertragen wurde – damit das letzte Staatsoberhaupt der DDR. Sie gehörte seit 1981 der Ost-CDU an. Nach der ...

  2. 22. Apr. 2023 · Sabine Bergmann-Pohl über Wende-Frust: "Gewisse Arroganz der Westdeutschen". Leipzig - Sabine Bergmann-Pohl (77) gilt als letztes Staatsoberhaupt der DDR und hat einen wichtigen Teil zur Wiedervereinigung Deutschlands beigetragen. Im MDR-Riverboat erinnerte sie sich an die aufregende Zeit. Aushilfe-Moderator Wolfgang Lippert (71) umschrieb die ...

  3. Porträtfoto von Sabine Bergmann-Pohl als Bundesministerin für besondere Aufgaben 1990-1991. Bekannt wurde sie als letzte Präsidentin der DDR-Volkskammer von März bis Oktober 1990. Ort und Zeit: Bundesrepublik Deutschland, 24.10.1990 Objektart: Fotografie Bildnachweis: REGIERUNGonline; B 145 Bild-00048003 Urheber: Schaak, Lothar (Fotograf)

  4. 5. Sept. 2020 · Sabine Bergmann-Pohl diskutiert im September 1990 mit Abgeordneten, ob Stasi-Mitarbeiter aus den Reihen der Volkskammer namentlich genannt werden sollen. Privat Wir würden gern mit Ihnen über ...

  5. 28. Sept. 2015 · Sabine Bergmann-Pohl im Gespräch mit Liane von Billerbeck · 28.09.2015. Aufgeheizte Stimmung, Stasi-Diskussionen – gut 16 Stunden lang: Sabine Bergmann-Pohl erinnert sich an den 28. September ...

  6. 11. März 2020 · Die ehemalige Präsidentin der Volkskammer, Sabine Bergmann-Pohl, begrüßte die Gäste mit einem Einführungsvortrag. März 1990 fanden die einzigen freien Wahlen in der DDR statt. Die Mehrheit der Stimmen entfiel auf jene Parteien und Wählervereinigungen, die eine schnelle deutsche Einheit versprachen.

  7. Für Sabine Bergmann-Pohl begann vor 20 Jahren ein neues Leben: Am 18. März 1990 wurde die Ärztin, damals 43, Präsidentin des ersten frei gewählten DDR-Parlaments und damit gleichzeitig ...