Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Goethe, Caspar Johann: Liber domesticus, Bd. 3. Akten. Elßholtz, Johann Sigismund: Vom Garten-Baw, Bd. 1. Verbundene Objekte Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutsch ...

  2. Johann Caspar Goethe stammte aus einer thüringischen Handwerkerfamilie. Er studierte in Gießen und Leipzig Rechtswissenschaften. 1735 besuchte er als Praktikant das Reichskammergericht in Wetzlar, anschließend 1739 den Reichstag in Regensburg und den Reichshofrat in Wien. 1740 schloss sich eine achtmonatige Italienreise an. 1742 erwarb er ...

  3. Johann Wolfgang Goethe wird am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Sein Vater, Johann Caspar Goethe, ist Erbe eines beträchtlichen Vermögens, hat Jura studiert, auf Reisen nach Frankreich und Italien vielseitige Kenntnisse erlangt und gehört als Kaiserlicher Rat zu den angesehensten Bürgern Frankfurts, der sich ohne berufliche Verpflichtungen seinen privaten Studien widmen kann ...

  4. Johann Caspar Lavater, Gemälde von Alexander Speisegger, 1785, Gleimhaus Halberstadt. Johann Caspar Lavater, auch Johann Kaspar Lavater (* 15. November 1741 in Zürich; † 2. Januar 1801 ebenda), war ein reformierter Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung sowie ein Hauptvertreter der Physiognomik .

  5. Bildnis des Johann Caspar Goethe; Zehn Ansichten aus dem Frankfurter Goethe-Haus: Die Bibliothek; Johann Caspar Goethe; Alle Objekte (14) Externe Links: Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek ; Wikipedia (Deutsch) Wikipedia ...

  6. Goethe, Caspar Johann: Liber domesticus, Bd. 1 Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten Enthält: Manuskript. Mehr anzeigen Weniger ...

  7. Der südliche Friedhofsteil fiel 1904 der Stadtbebauung zum Opfer. An der Westseite des ehemaligen Friedhofsgeländes befindet sich die Grabstätte für Johann Caspar Goethe, der am 29.7.1710 in Frankfurt geboren und am 27.5.1782 gestorben ist. Der Grabstein besteht aus schwarzem Marmor. Rechts daneben steht auf der Gedenktafel: HIER RUHT ...

  1. beck-shop.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Bücher zu Geschichte und Religion für Studium, Beruf & Praxis im Überblick. Schnell & bequem das richtige Buch finden mit dem Spezialisten für Fachbücher beck-shop.de

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Johann Caspar Goethe

    cornelia goethe