Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann. Erzherzog von Österreich (nicht regierendes Mitglied der Dynastie) Geb. am 20. Januar 1782 in Florenz. Gest. am 11. Mai 1859 in Graz. Johann, ein Bruder des Kaisers Franz II./I., spielte in den 1810er Jahren eine wichtige Rolle im Tiroler Freiheitskampf Andreas Hofers gegen Napoleon. Seine Popularität kam während der Revolution 1848 ...

  2. Archduke John of Austria (German: Erzherzog Johann Baptist Joseph Fabian Sebastian von Österreich, IPA: [ˈɛʁt͡sˌheʁt͡sok ˈjoːhan]; Slovene: Nadvojvoda Janez Habsburško-Lotarinški (or simply Nadvojvoda Janez); 20 January 1782 – 11 May 1859), a member of the House of Habsburg-Lorraine, was an Austrian field marshal and imperial regent (Reichsverweser) of the short-lived German ...

  3. Franz Josef Karl Leopold Blanka Adelgunde Ignatius Rafael Michael Vero von Österreich-Toscana war der vierte Sohn des Erzherzogs Leopold Salvator (1863–1931) (und damit Abkömmling von Kaiser Leopold II.) und von Blanka von Bourbon (1868–1949), Tochter von Carlos María de los Dolores de Borbón (1848–1909), der als Carlos (VII ...

  4. Stammliste des Hauses Habsburg-Lothringen mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Das Haus Habsburg-Lothringen (auch Haus Österreich genannt) wurde 1736 mit der Hochzeit Maria-Theresias von Österreich aus dem Haus Habsburg mit Franz Stephan von Lothringen aus dem Haus Vaudémont begründet.

  5. Johann, Erzherzog von Österreich, * 20. 1. 1782 Florenz (Italien), 10. 5. 1859 Graz (Steiermark), 13. Kind von Großherzog Leopold von Toskana (später Kaiser Leopold II.), Bruder von Kaiser Franz II. (I.). Ursprünglich für die militärische Laufbahn bestimmt, entwickelte Johann schon früh Interesse für Natur, Technik und Landwirtschaft ...

  6. Maria Theresia mit Franz Stephan und Joseph (Franz Xaver Karl Palko, 1747) Erzherzog Joseph um 1749 (Gemälde von Martin van Meytens) Erzherzog Joseph von Österreich-Lothringen wurde am 13. März 1741 als ältester Sohn der österreichischen Regentin Maria Theresia und deren Gemahl Großherzog Franz Stephan von Lothringen in Schloss Schönbrunn geboren.

  7. Ferdinand I. Karl Leopold Joseph Franz Marcellin, genannt: der Gütige, ungarisch: Jóságos Ferdinánd, tschechisch: Ferdinand Dobrotivý, (* 19. April 1793 in Wien; † 29. Juni 1875 in Prag) war von 1835 bis 1848 Kaiser von Österreich und König von Böhmen und als Ferdinand V. seit 1830 auch König von Ungarn und Kroatien.