Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Jan. 2016 · Mythos Caroline: Der Stern von Weimar. von Manuel Schwarz · 17. Januar 2016. Die Bevölkerung war begeistert, als das frisch vermählte großherzogliche Paar am 2. Juni 1903 in Weimar ankam: Überraschend hatte sich der Großherzog mit Caroline Reuß zu Greiz verlobt, wodurch nicht bloß der Fortbestand des Hauses Sachsen-Weimar-Eisenach ...

  2. Paul Friedrich Wilhelm von Bojanowski: Carl August, Erbgrossherzog von Sachsen. Ein Lebensbild. H. Böhlau, Weimar 1895. Otto Devrient: Zur Einzugsfeier der Hohen Neuvermählten Ihrer Königlichen Hoheiten des Erbgroßherzogs Karl August und der Frau Erbgroßherzogin Pauline von Sachsen-Weimar-Eisenach. Was wir bieten. Festspiel am 8. September ...

  3. Pauline war das älteste Kind des Prinzen Hermann von Sachsen-Weimar-Eisenach (1825–1901). Dieser hatte durch seine Ehe mit Auguste (1826–1898), jüngste Tochter des Königs Wilhelm I. von Württemberg und seinen Eintritt in die königlich-württembergische Armee, die so genannte württembergische Linie des Hauses Sachsen-Weimar-Eisenach begründet.

  4. 29. Apr. 2022 · Genealogy for Prinzessin Sophie Auguste Ida Caroline Pauline Agnes Elisabeth Ernestine von Sachsen-Weimar-Eisenach (1888 - 1913) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives.

  5. 23. Feb. 2024 · Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach (geb. 8. April 1824 in Den Haag, gest. 23. März 1897 in Weimar) prägte als Gemahlin Carl Alexanders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entscheidend die Kultur- und Sozialpolitik Weimars. Die niederländische Prinzessin mit russischer Mutter und französischer Muttersprache stiftete als kosmopolitische Europäerin und deutsche Fürstin ...

  6. Wilhelm Ernst war der ältere der beiden Söhne des Erbgroßherzogs Karl August von Sachsen Weimar-Eisenach (1844–1894) aus dessen Ehe mit Pauline (1852–1904), Tochter des Prinzen Herrmann von Sachsen-Weimar-Eisenach. Er folgte seinem Großvater Carl Alexander 1901 als Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, da sein Vater bereits 1894 ...

  7. 3. Aug. 2020 · Prinzessin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach war todunglücklich, weil sie ihre große Liebe nicht heiraten durfte. Als sie dann aus Versehen noch ein Kind tötete, machte sie ihrem Leben selbst ein Ende. Prinzessin Sophie von Sachsen-Weimar-Eisenach: Schön und charmant. Ihr Leben begann an einem Sommertag. Am 25. Juli 1888 erblickte ...