Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Furtwängler: Aegina, das Heiligtum der Aphaia. München 1906 (Digitalisat Textband, Tafelband). Adolf Furtwängler: Die Aegineten der Glyptothek König Ludwigs I. München 1906 (Digitalisat). Catherina Philippa Bracken: Antikenjagd in Griechenland: 1800–1830. Prestel, München 1975, ISBN 3-7913-0418-6, S. 204–234. Dieter Ohly: Die ...

  2. English: Adolf Furtwängler (June 30, 1853 - October 10, 1907) was a famous German archaeologist, teacher, art historian and museum director. He was the father of the conductor Wilhelm Furtwängler

  3. 17. Juni 2008 · Furtwängler, Adolf [Hrsg.] Aegina: Das Heiligtum der Aphaia (Text) München, 1906. Alle zugehörigen Werke; Bibliographische Information; Archäologische Literatur; Zitieren dieses Bandes × Schließen. Bitte zitieren Sie diesen Band, in ...

  4. German classical archaeologist (1853-1907)

  5. Johann Michael Adolf Furtwängler war ein deutscher Klassischer Archäologe.

  6. Übersicht der Archivbestände von und über Adolf Furtwängler in Archivportal-D. Vater von Scheler-Furtwängler, Märit Ehepartner von Betreuer/in einer Abschlussarbeit bei Thiersch, Hermann Lippold, Georg Riezler, Walter Curtius, Ludwig Hock, Georg Bul ...

  7. ADOLF FURTWÄNGLER, KARL REICHHOLD UND DIE «GRIECHISCHE VASENMALEREI» die Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G. einen noch von Oberstudienrat Karl Reichhold gefaßten Plan, das in seiner Art einzig dastehende, von Adolf Furtwängler und ihm besorgte große wissenschaftliche Tafelwerk gleichen Titels, auch dem Unterricht an den höheren ...