Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Religion & Esoterik.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moses Mendelssohn. The Jew of Berlin. 1729. 1786. Father: Mendel Heymann. Mother: Rachel Sara Wahl. Siblings: Saul, Jente. His curved spine and stutter, people said about the son of Mendel, a synagogue sexton from Dessau, are the result of the long hours spent studying the works of a medieval religious philosopher in a hunched-over position ...

  2. 14. Apr. 2022 · Mendelssohn: Schlüsselfigur der Aufklärung. Kevin Tschierse. 14.04.2022. Das Jüdische Museum Berlin widmet sich in einer neuen Ausstellung dem Philosophen Moses Mendelssohn. Sein Vermächtnis ...

  3. Moses Mendelssohn was born in Dessau, a city in the state of Anhalt-Dessau in Germany, on September 6, 1729. As a child, he suffered from a disease that left him with a curvature of the spine. He was the son of a Torah scribe and his family was poor but learned. He began a traditional Jewish education under David Fraenkel, the rabbi of Dessau.

  4. Moses Mendelssohn (born September 26, 1729, Dessau, Anhalt [Germany]—died January 4, 1786, Berlin, Prussia) was a German Jewish philosopher, critic, and Bible translator and commentator who greatly contributed to the efforts of Jews to assimilate to the German bourgeoisie. The son of an impoverished scribe called Menachem Mendel Dessau, he ...

  5. Das Moses Mendelssohn Institut (MMI) ist eine Forschungseinrichtung der Moses Mendelssohn Stiftung. Die Schwerpunkte im Moses Mendelssohn Institut liegen auf den Bereichen Immobilienforschung und Jüdisches Kulturerbe.

  6. Familiengeschichte Ausschnitt aus dem Stammbaum Moses Mendelssohns an der Wand der Dauerausstellung über die Mendelssohn-Familie in der ehemaligen Kapelle auf dem Dreifaltigkeitskirchhof I in Berlin-Kreuzberg Ausschnitt aus dem Stammbaum der Mendelssohn-Familie mit den Kindern von Abraham Mendelssohn Bartholdy an der Wand der Dauerausstellung in der ehemaligen Kapelle auf dem ...

  7. Moses Mendelssohn (1729-1786) gehörte zu den wichtigsten Intellektuellen Europas, zum Wegbereiter der jüdischen Aufklärung und war schon zu Lebzeiten weit über die Grenzen Deutschlands hinaus berühmt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Moses Mendelssohn

    felix mendelssohn-bartholdy