Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pringsheim steht für: Pringsheim (Familie), deutsche Intellektuellenfamilie. Personen: Alfred Pringsheim (1850–1941), Professor der Mathematik. Ernst Pringsheim junior (1881–1970), Naturwissenschaftler. Ernst Pringsheim senior (1859–1917), Physiker. Fritz Pringsheim (1882–1967), Professor für römisches und bürgerliches Recht.

  2. Familie Alfred und Hedwig Pringsheim, 1891 porträtiert von Franz von Lenbach. Katharina Pringsheim (genannt Katia, spätere Mann) war die einzige Tochter neben den vier Söhnen Erik (1879–1908), Peter (1881–1963), Heinz (1882–1974) und ihrem Zwillingsbruder Klaus (1883–1972), des Mathematikprofessors Alfred Pringsheim und dessen Ehefrau Hedwig Pringsheim.

  3. 10. Juni 2007 · Collecting Images [02]“Only Culture”—The Pringsheims. The exhibition “ ‘Only Culture’ – The Pringsheims” recalls one of the most important private art collections in Munich prior to 1933. The mathematician Alfred Pringsheim (1850–1941) turned his palais in Arcisstrasse into a center of culture in Munich in which a large wall ...

  4. Alfred Pringsheim (* 2. September 1850 in Ohlau W, Provinz Schlesien; † 25. Juni 1941 in Zürich W, Schweiz) war Mathematiker und als Professor und Kunstmäzen bekannt. Seine Eltern waren der oberschlesische Eisenbahnunternehmer Rudolf Pringsheim (1821–1901) und seine Frau Paula, geb. Deutschmann (1827 – 1909).

  5. 18. Jan. 2016 · The wealthy mathematician and university professor Alfred Pringsheim (1850–1941), Thomas Mann’s father-in-law, owned one of Germany’s most important private collections of Renaissance art – especially applied art. Amassed between 1880 and the First World War, it focused mainly on Italian maiolica and silver from German-speaking regions ...

  6. www.spiegel.de › politik › zerfleddertes-erbe-a-c348065a-0002Zerfleddertes Erbe - DER SPIEGEL

    11. Dez. 2011 · Der Mäzen Alfred Pringsheim musste 1939 seine Kunstsammlung weit unter Wert verkaufen. Heute kämpfen die Erben, darunter die Familie von Thomas Mann, um eine Entschädigung.

  7. 30. Nov. 2021 · Alfred Pringsheim, born on September 2, 1850, in Ohlau, near Breslau, in the kingdom of Prussia (now Oława, near. Wrocław, in Poland), was the only son of Rudolf and Paula. Pringsheim. His ...