Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Feb. 2024 · 2. „Das Leben ist kurz, die Kunst lang.“ — Hippokrates. 3. „Der weise Mann sollte bedenken, dass Gesundheit sein wertvollster Besitz ist.“. — Hippokrates. 4. „Wenn sich jemand Gesundheit wünscht, muss man sich zuerst fragen, ob er bereit ist, die Gründe für seine Krankheit zu beseitigen. Nur dann ist es möglich, ihm zu helfen ...

  2. Hippokrates und ich online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen Wir versuchen fortwährend neue Anbieter hinzuzufügen, aber leider haben wir keine Angebote gefunden. Komm doch bald wieder um zu sehen, ob "Hippokrates und ich" jetzt online verfügbar ist.

    • 101 Min.
  3. Regisseur und Drehbuch-Koautor Thomas Lilti war bis 2016 als Allgemeinmediziner tätig. Seine Erfahrungen verarbeitete er in seinem mittlerweile zweiten Spielfilm "Hippokrates und ich". Dieser ...

  4. Damit war er seiner Zeit weit voraus. Denn es hat sehr lange, sogar bis ins vergangene Jahrhundert, gedauert, bis man erkannte, wie wichtig die Sauberkeit besonders bei Operationen ist. Von wem stammt der Eid des Hippokrates? So ist die Lehre des Hippokrates immer noch aktuell und noch heute schwören die Ärzte den "Eid des Hippokrates". Das ...

  5. 2. Aug. 2023 · Temperamente nach Hippokrates: 4. Der Choleriker. Weitaus weniger gelassen als der Phlegmatiker ist der Choleriker, der für seine leidenschaftliche und impulsive Natur bekannt ist. Choleriker sind oft sehr starke Persönlichkeiten voller Energie und Ehrgeiz. Sie haben oft die Tendenz, schnell gereizt zu sein und ihre Meinung laut und deutlich ...

  6. Bereits seinen Zeitgenossen und zeitlich nahestehenden Menschen galt Hippokrates als großer Arzt, auch wenn die Zeugnisse spärlich sind. Aristoteles erwähnt ihn in seiner Politik bei der Erklärung des Wortes „groß“ (μέγας), wie er es in seinem Textzusammenhang verstanden wissen möchte.

  7. Hippokrates von Kos, ein bedeutender Arzt der Antike, erkannte dies bereits vor über 2000 Jahren und formulierte den Leitspruch: „Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung!“. In diesem Blogartikel möchten wir uns diesem Gedanken widmen und die Lehre von Hippokrates in Bezug auf die gesunde Ernährung genauer betrachten ...