Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 85 Marktplatz-Angebote für "Wer den Wind sät" ab 0,95 €. LIEST SICH WIE EIN POLIT-THRILLER BERND SCHEKAUSKI, MDR FIGARO Wer den Wind sät, wird Sturm ernten - Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen Situation zu tun haben.

  2. Wer den Wind sät, wird Sturm ernten: Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten und zeigt ihre desaströsen Folgen, darunter Terror, Staatszerfall und der Siegeszug islamistischer Milizen. Sein Buch liest sich wie ein Polit-Thriller – nur leider beschreibt es die Realität.

  3. Wer den Wind sät ist ein Film von Stanley Kramer mit Florence Eldridge, Claude Akins. Synopsis: Der Lehrer B.T. Cates (Dick York) wird festgenommen, weil er Darwins Evolutionstheorie unterrichtet.

  4. Michael Lüders, Wer den Wind sät. Was westliche Politik im Orient anrichtet, C.H. Beck 2015, ISBN 978-3-406-67749-6 In seinem neuen Buch beschreibt der Nahostexperte Michael Lüders, wie der Westen all die Brandherde der Gegenwart in Syrien, im Irak, den Islamischen Staat und den Konflikt mit dem Iran, die er im Moment beklagt und deren Folgen er bekämpft, in der Vergangenheit selbst ...

  5. Originaltitel: Inherit the Wind. Wer den Wind sät ist ein Gerichtsdrama aus dem Jahr 1960 von Stanley Kramer mit Spencer Tracy und Fredric March. Wer den Wind sät ist ein Gerichtsdrama zum Thema ...

  6. Jetzt Verfügbarkeit von Wer den Wind sät überprüfen. Weil er im Unterricht über Darwins Evolutionstheorie spricht und somit gegen ein Gesetz des Staates Tennessee verstößt, landet der Lehrer Bertram Cates vor Gericht.

  7. Bei so einem Aufschlag ist es von besonderem Interesse, etwas mehr Licht in die Vorwürfe zu bringen und herauszufinden, was sich hinter den Beschuldigungen verbirgt. Mit seinem 2014 erschienenen Buch „Wer den Wind sät. Was westliche Politik im Orient anrichtet“ hat Michael Lüders genügend Material geliefert, um sich ein Bild von ihm zu ...