Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Aug. 2003 · How Marx’s theory of capitalism should be read remains an active area of scholarly debate (Heinrich 2012). A further objection is that Marx’s assertion that only labour can create surplus value is unsupported by any argument or analysis, and can be argued to be merely an artefact of the nature of his presentation.

  2. Vor 4 Tagen · Karl Heinrich Marx was the oldest surviving boy of nine children. His father, Heinrich, a successful lawyer, was a man of the Enlightenment, devoted to Kant and Voltaire, who took part in agitations for a constitution in Prussia. His mother, born Henrietta Pressburg, was from Holland. Both parents were Jewish and were descended from a long line ...

  3. Heinrich, Michael: Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft, Bd. 1 Biographie und Werkentwicklung: 1818-1841 1. Auflage 2018 Buch 424 Seiten, gebunden Schmetterling ISBN 3-89657-085-4. Ca. 34,80 EUR (voraussichtl. Ladenpreis inkl. MwSt., zzgl. P ...

  4. Kurzbiografie Karl Marx. Am 5. Mai 1818 wurde Karl Marx als drittes Kind des Rechtsanwaltes Heinrich Marx (1777-1838) und dessen Ehefrau Henriette geb. Presborck (1788-1863) in der Brückergasse 664 in Trier geboren. Das Haus (heute Brückenstraße 10) war kurz zuvor von der Familie gemietet worden und wurde von ihr nur anderthalb Jahre bewohnt.

  5. 14. März 1883. Karl Marx wurde am 5. Mai 1818 in Trier als drittes Kind von Heinrich und Henriette Marx geboren. Beide entstammten jüdischen Familien, aber spätestens 1819 konvertierte Heinrich Marx zum Protestantismus, um weiterhin als Anwalt tätig sein zu dürfen. 1824 wurde dann auch Karl Marx mit seinen Geschwistern protestantisch getauft.

  6. NDB 16 (1990), S. 328* (Marx, Karl) NDB 16 (1990), S. 329 (Marx, Karl) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  7. 16. Juli 2018 · Wenn Heinrich allerdings weiterhin so akribisch vorgehen sollte, sind durchaus auch mehr Bände denkbar - über deren historische Relativität sich der Autor jedoch keinerlei Illusionen macht: „Jede Generation wird unter den historisch veränderten Umständen eine neue Perspektive auf Leben und Werk von Marx entwickeln, was dann auch zu einer neuen Marx-Biographie führen wird“ (S. 384).