Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (* 16. März 1687 in Hannover; † 28. Juni 1757 in Schloss Monbijou in Berlin ), Mutter Friedrichs II. von Preußen, war als Gemahlin des „Soldatenkönigs“ Friedrich Wilhelm I. Königin in Preußen .

  2. Sophie Dorothea von Hannover wurde am 26.3.1687 in Hannover geboren. Sie war das zweite Kind und die einzige Tochter des Erbprinzen Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg. Dieser sollte im Jahre 1714 als Georg I. englischer König werden.

  3. Bei Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg, auch Sophie Dorothea von Hannover genannt, handelte sich um die Königin von Preußen und Gemahlin des Soldatenkönigs Friedrich Wilhelm I. (1688-1740). Sie brachte 14 Kinder zur Welt, zu denen auch Friedrich der Große gehörte, der 1712 geboren wurde.

  4. Sophie Dorothea, Königin von Preußen, die Mutter Friedrich's des Großen, stammte aus dem Hause Hannover. Sie theilte mit ihrer gleichnamigen Mutter, der unglücklichen Prinzessin von Ahlden, und mancher ihrer Ahninnen ein freudearmes Dasein. Geboren am 27. März 1687, verlebte sie ihre ersten Kinder-Jahre in jener traurigen Zeit, in der sich ...

  5. www.fembio.org › biographie › sophie-dorothea-von-preussenSophie Dorothea von Preußen

    Sophie Dorothea von Hannover – Ein Leben für die Krone. Als Sophie Dorothea am 26. März 1687 in Hannover geboren wurde, war die Ehe ihrer Eltern zerrüttet. Ihr Vater, Georg Ludwig von Hannover, interessierte sich nur für seine Mätressen.

  6. Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg, Mutter Friedrichs II. von Preußen, war als Gemahlin des „Soldatenkönigs“ Friedrich Wilhelm I. Königin in Preußen.

  7. Sophie Dorothea von Hannover (1687-1757), Königin in Preußen. Sophie Dorothea träumte von einer Doppelhochzeit zwischen ihren beiden ältesten Kindern mit dem englischen Königshaus, nämlich zwei Kindern ihres Bruders, des zukünftigen englischen Königs Georg II.