Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März 2024 · Dieses Stockfoto: Horst Köhler mit Ehefrau Eva Luise Köhler und Tochter Ulrike Köhler bei der Verleihung des 22. Deutsche Hörfilmpreise 2024 in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom. Berlin, 19.03.2024 *** Horst Köhler mit seiner Frau Eva Luise Köhler und Tochter Ulrike Köhler bei der Verleihung des 22 Deutschen Audiofilmpreises 2024 in der Berliner Repräsentanz der ...

  2. Tübinger Neurowissenschaftler erhalten Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene Erkrankungen 2018. Zusammenfassung. Erste Heilversuche zeigen: ein bereits anderweitig zugelassenes Medikament könnte auch Epilepsiepatienten mit spezifischen Genmutat ...

  3. 3. Mai 2024 · Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen Im März 2006 gründeten der damalige Bundespräsident Professor Dr. Horst Köhler und seine Frau Eva Luise Köhler eine Stiftung, die sich für Forschungsförderung im Bereich Seltener Erkrankungen engagiert. Der seit 2008 in Kooperation mit der Allianz Chronischer Seltenen Erkrankun

  4. Die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen Im März 2006 wurde auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Professor Dr. Horst Köhler und seiner Frau Eva Luise Köhler eine Stiftung gegründet, die sich für Forschungsförderung im Bereich Seltener Erkrankungen engagiert. Der seit 2008 jährlich ...

  5. rollisegler.de › schiff › chronikChronik - Rollisegler

    Eva Luise Köhler, die Gattin des Bundespräsidenten Horst Köhler, taufte den Rollisegler auf den Namen „Wappen von Ueckermünde“. 2007. Maststellung. 2007. Transport des Mastes durch die Bundeswehr . 2006. Konstruktion des neuen Kartenhauses. 2006. ...

  6. 1. Feb. 2024 · Wir freuen uns auf Sie! „Rethinking Rare“ – dazu lädt das 8. Rare Disease Symposium der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung sehr herzlich ein. Denn Seltene Erkrankungen „neu zu denken“, ist dringend geboten: Noch immer warten umfassende Herausforderungen in Forschung und Versorgung auf gut durchdachte, innovative Lösungen.

  7. 31. Mai 2023 · Eva Luise Köhler verleiht am Freitag, 9. Juni 2023 um 17 Uhr im Beisein von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften den nach ihr benannten Forschungspreis an die Molekularbiologin Dr. Simone Mayer vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung und der Universität Tübingen.