Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viktor Amadeus II. von Savoyen-Carignan (1743–1780), Fürst von Carignan aus dem Haus Savoyen; Viktor Amadeus III. (1726–1796), König von Sardinien und Herzog von Savoyen ; Victor Amadeus (Hessen-Rotenburg) (1779–1834), Landgraf vo ...

  2. Viktor Amadeus III. war der älteste Sohn von König Karl Emanuel III. von Sardinien-Piemont und dessen zweiter Gemahlin Polyxena von Hessen-Rheinfels-Rotenburg. 1773 folgte er seinem Vater als König von Sardinien und Herzog von Savoyen auf den Thron. Wirken Aufmarsch des sardinischen Militärs zum 211. Jahrestag des Vertrags von Cherasco aus ...

  3. Fürst von Carignan. Wappen der Fürsten von Carignano ab 1656. Der Titel Fürst von Carignano wurde 1620 von Herzog Karl Emanuel I. von Savoyen für seinen jüngeren Sohn Thomas (1596–1656) geschaffen. Er bezog sich auf den Ort Carignano in der Nähe von Turin .

  4. Victor Amadeus II (Vittorio Amedeo Francesco; 14 May 1666 – 31 October 1732) was the head of the House of Savoy and ruler of the Savoyard states from 12 June 1675 until his abdication in 1730. He was the first of his house to acquire a royal crown, ruling first as King of Sicily (1713–1720) and then as King of Sardinia (1720–1730).

  5. Viktor Amadeus II. von Savoyen-Carignan (* 31. Oktober 1743 in Turin; † 10. September 1780 ebenda) war Fürst von Carignan aus dem Haus Savoyen. (de) Víctor Amadeo de Saboya (Turín, 31 de octubre de 1743 - Turín, septiembre 1780) fue un miembro de la Casa de Saboya y 5° príncipe de Carignano. Era hermano de la asesinada María Teresa de ...

  6. Die Titel König von Armenien, König von Zypern und König von Jerusalem gingen aus der Heirat von Ludwig von Savoyen mit Anne de Lusignan, Prinzessin von Zypern, hervor. Selbsterklärend war die Titelakkumulation nach der Eingliederung zahlreicher italienischer Kleinstaaten ins Königreich Italien am größten, aber bereits Viktor Amadeus III. von Savoyen trug im 18.

  7. Victor Amadeus was born in Turin, Piedmont, as the second son and child of Charles Emmanuel I, Duke of Savoy and Catherine Micaela of Spain, daughter of King Philip II of Spain. He spent much of his childhood in Madrid at the court of his grandfather Philip II. He stayed there until the king's death in 1598, when Victor Amadeus was eleven.