Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.leo-bw.de › personen › carl-laemmleCarl Laemmle - LEO-BW

    Am 17. Januar 1867 wurde Carl Laemmle im oberschwäbischen Laupheim als Sohn eines jüdischen Viehhändlers geboren. Nach Besuch der Lateinschule und einer Lehre als Kaufmann wandert Laemmle am 28. Januar 1884 zusammen mit einem Schulfreund im Alter von 17 Jahren in die USA aus und 16 Tage später erreicht er mit dem Auswandererdampfer ...

  2. 8. Feb. 2017 · Der deutsche Auswanderer Carl Laemmle gründete mit Universal die erste Filmstadt – und arrangierte sich mit Hitlers Zensur. Eine große Ausstellung in Stuttgart erinnert an den jüdischen Schwaben.

  3. Martin Moszkowicz. Martin Moszkowicz wird am Donnerstag, den 16. Mai, im Rahmen einer feierlichen Gala mit dem Carl Laemmle Produzentenpreis 2024 ausgezeichnet. Der von der Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. (Produzentenallianz) und der Stadt Laupheim verliehene Produzentenpreis ehrt Martin Moszkowicz für sein Lebenswerk.

  4. 10. Dez. 2016 · Carl Laemmle machte eine idealtypische amerikanische Einwandererkarriere vom "Tellerwäscher zum Millionär". Er war anfangs Laufbursche in einem Drugstore und arbeitete dann in einer Textilfirma ...

  5. 14. März 2011 · Carl Laemmle ist tief gekränkt: "Ich habe alles für meine kleine Stadt getan, und jetzt gibt es keine ,Lämmle-Straße' mehr." Wirtschaftskrise zwingt zum Verkauf. 1967, zu seinem hundertsten ...

  6. 1. Mai 2024 · Carl Laemmle was a German-born U.S. film producer. After immigrating to the U.S. in 1884, he worked at various jobs in Chicago before opening a nickelodeon there in 1906 and becoming a leading film distributor.

  7. Carl Laemmle gehört zu den Großen Hollywoods. Er ist der Gründer des Filmstudios Universal. Mehr als 20 000 Filme soll er produziert haben, von denen die meisten verschollen sind. Aber einige von ihnen gehören heute zu den Klassikern der Filmgeschichte, haben Filmgenre und die technischen Entwicklungen des Mediums mitbestimmt. Carl Laemmle gilt als der Erfinder des Star-Systems, bindet ...