Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei Die Lage der arbeitenden Klasse in England von Friedrich Engels (1820-1895), 1845 erschienen, handelt es sich um eine mehrere hundert Seiten lange Schrift, in welchem die Arbeits- und Lebensbedingungen des britischen Proletariats von Manchester über London bis nach Edinburgh beschrieben werden. Seine Bilanz der Notlage umfasst neben der Schilderung der städtischen Armut und der irischen ...

  2. Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Zweck der vorliegenden Hausarbeit ist es, die inhaltlichen Schwerpunkte aus 'die Lage der arbeitenden Klasse in England' von Friedrich Engels ...

  3. Die erste Ausgabe des Buches erschien 1845 in deutscher Sprache in Leipzig. Eine »Zweite durchgesehene Auflage« in die Engels die mit ( 1892) gekennzeichneten Fußnoten einfügte, erschien 1892 in Stuttgart. Zu dieser Zeit waren auch zwei autorisierte Übersetzungen des Buches in englischer Sprache herausgekommen (New York 1887 und London 1892).

  4. Die Lage der arbeitenden Klasse in England: nach eigner Anschauung und authentischen Quellen. Friedrich Engels. O. Wigand, 1848 - Great Britain - 358 pages . Preview this book » Selected pages. Page 67. Page 76. Title Page. Table of Contents. Other edit ...

  5. Friedrich Engels - Lage der arbeitenden Klasse in England - Die grossen Staedte. Die großen Städte. <256>. So eine Stadt wie London, wo man stundenlang wandern kann, ohne auch nur an den Anfang des Endes zu kommen, ohne dem geringsten Zeichen zu begegnen, das auf die Nähe des platten Landes schließen ließe, ist doch ein eigen Ding.

  6. Die Lage der arbeitenden Klasse in England: Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen. von Friedrich Engels | 19. April 2018. 3,0 von 5 Sternen 1. Taschenbuch. 13,80 € 13,80 € GRATIS Lieferung Do., 19. Okt. Oder schnellste Lieferung Mi., 18. O ...

  7. Die bedeutendsten Werke von Friedrich Engels sind "Die Lage der arbeitenden Klasse in England", "Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates" und "Das Manifest der Kommunistischen Partei" zusammen mit Karl Marx. Diese Werke haben die Grundlagen des Sozialismus und Kommunismus gelegt und weltweit revolutionäre Bewegungen und ...