Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Architekt: Karl Ehn. Heiligenstädter Straße 82-92, Boschstraße 1-19, Wien, Österreich. Der Karl-Marx-Hof in Wien-Heiligenstadt mit 1300 Wohnungen für etwa 5500 Bewohner wurde 1926 bis 1930 nach Plänen des Architekten Karl Ehn erbaut. Karl Ehn war Schüler von Otto Wagner und seit 1909 im Stadtbauamt Wien beschäftigt.

  2. Leben. Karl Wolf studierte Mathematik und Physik an der TH Wien und der Universität Wien mit der Lehramtsprüfung 1909 und der Promotion bei Friedrich Hasenöhrl (und Ernst Lecher) an der Universität Wien 1910 (Studien über die Fortpflanzung elektrischer Wellen an einem leitenden Hohlzylinder).

  3. 10. Apr. 2024 · April 2024. Karl Kraus – Publizistik als Medienkritik in der Wiener Moderne. Karl Kraus hätte sich lautstark dagegen gewehrt, einen Eintrag im Journalistikon zu erhalten. Er sah sich selbst keineswegs als Journalist, sondern im Gegenteil als zentralen Kritiker des Journalismus, dem er die Schuld an allen Übeln seiner Gegenwart in Wien um ...

  4. Dem Hofrat der Revolution, wie Victor Adler genannt wurde, stand der "Koloss von Wien", Karl Lueger, gegenüber. Als Führer der Christlichsozialen rekrutierte er seine Wählerschaft aus den Kleingewerbetreibenden, die sich vor allem nach dem Börsenkrach von 1873 zunehmend durch den Kapitalismus bedroht fühlten. Lueger setzte auf eine antikapitalistische, antiindustrielle und vor

  5. Storyteller · UBM Development entwickelt Immobilien für Europas Metropolen. Der strategische Fokus liegt auf Green Building und Smart Office in Großstädten wie Wien, Berlin, München oder Prag. Mit über 145 Jahren Erfahrung bietet UBM von der Planung bis zur Vermarktung alle Development-Leistungen aus einer Hand an. Die Aktien sind im Prime Market der Wiener Börse gelistet, dem Segment ...

    • UBM Development
  6. 1040 Wien. https://karlskirche.eu. +43 1 504 61 87. office@karlskirche.eu. Vienna City Card. Öffnungszeiten. Barrierefreiheit. Feedback. Über dem Wiener Karlsplatz thront die gewaltige grüne Kuppel der strahlenden Karlskirche, einer der bedeutendsten Kirchen Europas und ein Wahrzeichen Wiens.

  7. de.wikipedia.org › wiki › Karl_EhnKarl Ehn – Wikipedia

    Leben. Karl Ehn war der einzige Sohn des aus Niederösterreich stammenden Tischlers Martin Ehn und dessen Frau Aloisia Tulich. Er besuchte 1899–1904 die Staatsgewerbeschule in Wien und studierte anschließend von 1904 bis 1907 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Otto Wagner. 1906 erhielt er den Rosenbaum-Preis, 1907 den Gundel-und Hagenmüller-Preis.