Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.fau.de › education › studienangebotStudienangebot | FAU

    Einzigartiges Studienangebot. Unser Studienangebot aus über 260 Studiengängen ist in seiner Vielfalt und interdisziplinären Vernetzung deutschlandweit einzigartig. Unsere Plattform FAU MeinStudium unterstützt als virtueller Begleiter auf dem Weg zum Studium an unserer Universität. Übersicht und ausführliche Infos zu den FAU-Studiengängen.

  2. meinstudium.fau.de. Als eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands bietet die FAU ein breites Spektrum von mehr als 70 Masterstudiengängen an. Damit ermöglichen wir es den Studierenden, ihre wissenschaftlichen Kenntnisse nach dem grundständigen Studienabschluss in nahezu allen Disziplinen zu vertiefen und zu erweitern.

  3. Each of the faculties is involved in several of FAU’s Key Research Priorities and they have also established their own interdisciplinary Research Focus Areas, which often cover subjects within several different departments. Faculty of Humanities, Social Sciences, and Theology. Faculty of Business, Economics, and Law. Faculty of Medicine.

  4. Immatrikulation ohne NC im Wintersemester 2024/25. Die Immatrikulation für zulassungsfreie Studiengänge für Studienanfänger sowie für höhere Semester besteht aus zwei Schritten: Online-Bewerbung und Online-Immatrikulation für zulassungsfreie Fächer über das Portal Campo (ab 15. April 2024 bis 30. September 2024).

  5. Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek. Zur zentralen FAU Website; Geben Sie hier den Suchbegriff ein, um in diesem Webauftritt zu suchen: Friedrich-Alexander-Universität Universitätsbibliothek. Menu Menu schließen. Recherchieren. Ka ...

  6. Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Geben Sie hier den Suchbegriff ein, um in diesem Webauftritt zu suchen: English; Campo; UnivIS; Stellenangebote; Universitätsklinikum; Universitätsbibliothek; Friedrich-Alexander-Universität Erlangen ...

  7. In Behörden, Schulen und natürlich Universitäten ist es untersagt, mit Genderstern, Doppelpunkt oder ähnlichen Sonderzeichen gendersensible Sprache zu verwenden. Im Interview beschreibt Dr. Christine Ganslmayer, Akademische Oberrätin am Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft, unter anderem, wie sich Eingriffe in die Sprache auswirken und worum es bei gendersensiblem ...