Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jérôme Bonaparte Jérôme (Jerome, Girolamo, Hieronymus) Bonaparte König von Westfalen (1807–13), * 15.11.1784 Ajaccio (Korsika), † 24.6.1860 Villegenis bei Paris.

  2. Jérôme Bonaparte, kralj Vestfalije: vestfalski kralj: Vladavina 8. srpnja 1807. - 26. listopada 1813. Supruge Elizabeth Patterson Catharina od Württemberga Giustina Pecori-Suárez Djeca Jérôme-Napoléon Jérôme Napoléon Charles Mathilde Napoléon-Jérôme Karl Philipp Heinrich Bach (nezakonit) Puno ime Jérôme Napoléon Bonaparte ...

  3. Jérôme Bonaparte-Patterson (1805–1870), ⚭ 1829 Susan May Williams Jérôme Napoléon Bonaparte-Patterson II. (1830–1893) Louise-Eugénie Bonaparte-Patterson (1873–1923), ⚭ 1896 Graf Adam Carl von Moltke-Hvitfeld (1864–1944) Jérôme Napoléon Charles Bonaparte-Patterson (1878–1945), ⚭ 1914 Blanche Pierce Stenbeigh (1872–1950)

  4. Nach dem Frieden von Tilsit 1807 entstand als französischer Satellitenstaat das Königreich Westphalen. Jérôme Bonaparte (*15. November 1784, †24. Juni 1860), Bruder der französischen Kaisers Napoleon, wurde als König eingesetzt und machte Kassel zu seiner Residenz. Das Königreich sollte zum Modellstaat werden.

  5. Jérôme Bonaparte, född 15 november 1784 i Ajaccio, död 24 juni 1860 på slottet Villegénis (nära Paris). Biografi Tidigt liv. Son till Carlo ...

  6. Prince Napoléon Joseph Charles Paul Bonaparte [2] (9 September 1822 – 17 March 1891), usually called Napoléon-Jérôme Bonaparte or Jérôme Bonaparte, was the second son of Jérôme, King of Westphalia, youngest brother of Napoleon I, and his second wife Catharina of Württemberg. Following the death of his nephew Louis-Napoléon, Prince ...

  7. Dennoch wurde die französische Regentschaft in breiten Teilen der Bevölkerung als unwillkommene Besatzung empfunden – auch von den Brüdern Grimm. Aufgrund finanzieller Nöte seiner Familie trat Jacob Grimm 1808 zwar eine Stelle als »Königlicher Bibliothecar« bei Jérôme Bonaparte an, der ihm als Arbeitgeber genügend Freiraum für ...