Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Verschwinden des Ettore Majorana “ Unter mysteriösen Umständen verschwand vor 80 Jahren der brillante Physiker Ettore Majorana während einer Überfahrt von Palermo nach Neapel. Seither fragt man sich, wie das spurlose Verschwinden eines der vielver- sprechendsten Wissenschaftler seiner Generation zu erklären sei.

  2. 8. März 2024 · 1938 verschwand der geniale Physiker Ettore Majorana. Ebenso mysteriös ist das von ihm vorhergesagte Teilchen – aber es könnte Quantencomputer revolutionieren. Über die Suche nach einem ...

  3. Das Verschwinden des Ettore Majorana: Enthält: Ettore Majorana »Die Bedeutung statistischer Gesetze in der Physik und den ... (postum, 1942) (Fröhliche Wissenschaft) : Agamben, Giorgio, Hiepko, Andreas: Amazon.de: Bücher

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Ettore_MajoranaEttore Majorana – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Das Verschwinden des Ettore Majorana, gefolgt von Ettore Majorana, „Die Bedeutung statistischer Gesetze in der Physik und den Gesellschaftswissenschaften“ (postum, 1942), aus dem Italienischen von Andreas Hiepko, Matthes & Seitz, Berlin 2020, ISBN 978-3-95757-799-3.

  5. Das Verschwinden des Ettore Majorana, 2020, Buch, Fachbuch, 978-3-95757-799-3. Bücher schnell und portofrei . Zum Inhalt springen. Menü. Recht Steuern Wirtschaft Weitere Fachgebiete Themen-Navigator Kundenservice & Kontakt Newsletteranmeldung Partnerver ...

  6. Diesem Erschrecken vor der eigenen Entdeckung widmet Sciascia sein Buch: die Geschichte eines Genies aus Sizilien, hochsensibel und mit phantastischen. Fähigkeiten, bereits mit 23 promoviert, um sich dann in Deutschland und Italien. weiterzubilden. 1938, ein Jahr vor dem Krieg, beschließt Majorana zu verschwinden. Seine Spur verliert sich.

  7. Der 32jährige italienische Physiker Ettore Majorana schifft sich Ende März 1938 auf dem Postdampfer Neapel-Palermo ein und verschwindet spurlos. Nachforschungen bleiben ohne Ergebnis und geben Spekulationen über Wahnsinn, Selbstmord oder Entführung Nahrung. Hatte Majorana die Kernspaltung mit ihren schrecklichen Folgen geahnt und Konsequenzen gezogen? Interessanter, technisch nicht ganz ...