Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Paris der frühen 1970er Jahre, unter dem Einfluss der 68er-Bewegung und dem Protest gegen den Vietnamkrieg, sehnt sich eine Gruppe von jungen Kunststudenten nach Freiheit und ...

  2. 30. Mai 2013 · Der Regisseur, der früher den subjektiven Blick als wesentliche Legitimation seines Kinos begriff, weitet in Die wilde Zeit die Perspektive von der individuellen zu einer kollektiven aus. Während er 1994 in L’eau froide die eigene Jugend gleichsam in Nahaufnahme in den Blick nahm, tut er es 18 Jahre später in einer Halbtotalen.

  3. Die wilde Zeit Trailer 2013 (German / Deutsch) | Official Movie #Trailer in HD (OT: Après Mai) Kinostart: 30 Mai 2013 | Abonnieren http://abo.yt/kc | Filmi...

    • 2 Min.
    • 284,9K
    • KinoCheck
  4. Es war ne wilde Zeit - das was bleibt, ist Erinnerung an das / was uns ausmacht, wie wir leben - wer wir sind …“ „WILDE ZEIT" - eine wunderschöne Geschic...

    • 4 Min.
    • 232,7K
    • HARDY
  5. www.amazon.de › Die-wilde-Zeit-Clément-Métayer › dpDie wilde Zeit - Amazon.de

    Der deutsche Titel "Die wilde Zeit" deutet eben nur ein Element des Porträts an. Neben Demonstrationen, musikalischen Experimenten und dem Umsturz gesellschaftlicher Moralvorstellungen geht es den dargestellten Figuren auch um die Suche nach Glück, um die Sehnsucht, den ganz individuellen Weg zu finden, und um die Hoffnung, dass die Welt zum Besseren verändert werden kann und eigentlich ...

    • DVD
  6. Die wilde Zeit ist nicht subjektiv im Sinn einer eingeschränkten Perspektive, aber doch insofern der Blick hier stets gegenwärtig und forschend ist. Assayas’ größtes Talent, das Einfangen einer berstenden Lebendigkeit – das er bereits in Filmen wie Irma Vep (1996) und Ende August, Anfang September ( Fin août, début septembre , 1998) zur Vollendung brachte –, kommt hier erneut zur ...

  7. 29. Mai 2013 · Es ist die Zeit nach dem Mai 1968, die Zeit der Illusionen, der Hippies, der Rockmusik und dem Wunsch, die Welt politisch zu verändern. Olivier Assayas lässt eine Ära wieder aufleben, die heute ...