Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › HypnoseHypnose – Wikipedia

    Hypnose (abgeleitet von altgriechisch ὕπνος hýpnos, deutsch ‚Schlaf‘) ist (die physiologische und psychologische Theorie der Hypnose zusammenfassend) ein „Zustand künstlich erzeugten partiellen Schlafs in Verbindung mit einem veränderten Bewusstseinszustand“.

  2. Hypnose-Erfahrungen können sich sehr intensiv anfühlen. Möglicherweise brauchen Sie hinterher einige Zeit, um wieder voll zu sich zu kommen. Das kann auch deshalb notwendig sein, weil die Möglichkeit besteht, dass Sie in der tiefen Entspannung der Trance einschlafen. Wie nach dem Aufstehen in der Früh, brauchen Sie dann eventuell kurz Zeit, um in den Alltag zurückzufinden.

  3. Während der Hypnose hatte das Gehirn die Impulse nur nicht mehr als starken Schmerz interpretiert. In Trance wird aber nicht nur das Gehirn verändert. "Hypnose beeinflusst den ganzen Körper", sagt Mediziner Ebell. Der Stoffwechsel, die Hormonkonzentration und auch die Immunreaktionen können sich positiv verändern.

  4. 26. Aug. 2019 · Hypnose ist ein Abschalten und Fokussieren nach innen oder auf bestimmte Dinge. Sie kommt bei chronischen Schmerzen, in der Psychotherapie und bei Operationen zum Einsatz.

  5. 3. Feb. 2022 · Der Begriff Hypnose beschreibt einen veränderten Bewusstseinszustand, bei dem der Hypnotisierte meist eine tiefe Entspannung empfindet. Sein Zustand wird durch bestimmte Reize ausgelöst (z.B. indem er ein Objekt mit den Augen fixiert oder vom Therapeuten Anweisungen gesagt bekommt). In der Hypnotherapie nutzen Ärzte oder Psychotherapeuten ...

  6. Hypnose ist ein kraftvolles Werkzeug, das dein Leben verändern kann. In diesem Artikel erfährst du, wie du Hypnose einsetzen kannst, um: Stress abzubauen. Gewohnheiten zu ändern. Schmerzen zu lindern. Deine Kreativität zu steigern. Und noch vieles mehr. Lies weiter und erfahre, wie du Hypnose für dich nutzen kannst.

  7. Der Deutsche Verband für Hypnose e.V. (DVH) ist einer der größten deutschen Fachverbände für Hypnose und Hypnotherapie mit Sitz in München. Er ist unter der Registernummer 201737 seit 2008 im Vereinsregister eingetragen und wird vertreten durch seinen jeweiligen Vorstand (derzeit bestehend aus Olf Stoiber (1.

  8. Hypnotherapie. Als Hypnotherapie oder Hypnosepsychotherapie werden heute Therapieformen zusammengefasst, die Trance und Suggestionen therapeutisch nutzen. Um Heilungs-, Such- und Lernprozesse zu fördern, wird entweder Hypnose im mehr formalen Sinn praktiziert oder es werden alltägliche Tranceprozesse für die therapeutische Arbeit genutzt.

  9. 23. Apr. 2024 · Die Hypnose als Technik ist eine Methode, mit der Menschen sich selbst (Selbsthypnose) oder durch Dritte (Fremdhypnose) in einen anderen Bewusstseinszustand versetzen können: den sog. hypnotischen Zustand oder auch Trance genannt. Es ist aber keinesfalls notwendig, dass die Hypnose dabei durch einen anderen Menschen herbeigeführt wird.

  10. Informationen über Hypnose Definitionen, Erklärungen, Therapeuten, Wirksamkeit, Anwendungen und Beispiele Hier finden Sie Artikel und Videos zu Hypnose von international anerkannten ExpertInnen. AusbilderInnen der fundierten deutschsprachigen Hypnosegesellschaften informieren Sie zu Hypnose im Allgemeinen sowie zu den verschiedenen Anwendungsgebieten der Hypnotherapie. Unterteilt

  11. Eine einzelne Hypnose-Sitzung kostet meist zwischen 80 und 120 Euro je 50 Minuten. Hypnose ist immer eine Privatleistung und wird von gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Es gibt aber Psychotherapeuten, die Hypnose in eine Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologische Therapie integrieren.

  12. Hypnose ist ein Zustand künstlich erzeugter Bewusstseinsänderung. Weiterhin wird auch das Verfahren, um einen Trance-Zustand zu erreichen, Hypnose genannt. Das Wort Hypnose stammt vom griechischen Gott „Hypnos“, dem Gott des Schlafes. Die Hypnose übersetzt man demnach mit Schlaf. Inhalt1 Was ist Hypnose1.1 Verlust der Planungsfunktion1.2 Initiativelosigkeit1.3 Umverteilung der ...

  13. Hypnose als Therapie. Reizdarm, Nikotinsucht, Schlafstörungen: Bei solchen Krankheitsbildern sind häufig psychische Faktoren wie Stress mit im Spiel. " Hypnosen haben dafür enormes therapeutisches Potenzial", sagt Hansjörg Ebell, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Therapeuten wie Ebell bieten Hypnose entweder als ...

  14. Hypnose ist die Kunst, jemanden mit Hilfe der Vorstellungskraft in eine „alternative“ Wirklichkeit zu führen und dort jene Erfahrungen machen lassen, die zur Bewältigung aktueller Probleme oder Symptome hilfreich sind. Je intensiver diese alternative Wirklichkeit – in einer „Therapie in Trance“ – erlebt wird, umso größer ist die ...

  15. HYPNOSE ist entwicklungsgeschichtlich der erste Bewusstseinszustand des Menschen.Auch im Erwachsenenalter erleben wir hypnotische Zustände unterschiedlicher Tiefe z. B. bei erhöhter Konzentration oder monotoner Tätigkeit. Immer wenn wir nicht ausschließlich logisch-rational denken, sind im Hintergrund hypnotische Bewusstseinszustände beteiligt und beeinflussen einen

  16. Die wissenschaftlich fundierten deutschsprachigen Hypnose-Gesellschaften möchten Sie informieren. Wir freuen uns, dass Sie sich für Hypnose interessieren, denn Hypnose kann, von erfahrenen, gut ausgebildeten Fachleuten angewendet, auf vielfältige Weise bei psychischen wie körperlichen Problemen helfen und das Wohlbefinden und die ...

  17. 21. Dez. 2017 · Hypnose und Hypnotherapie sind wissenschaftlich anerkannte und langjährig erprobte psychotherapeutische Methoden, die bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Erfolg in verschiedenen Bereichen der Psychotherapie, der Medizin und Zahnmedizin angewendet werden. Die Methoden sind orientiert an den Ressourcen jedes Menschen; dies sind ...

  18. 9. Juni 2020 · Doch das visuelle "Brett vor dem Kopf", also die Suggestion, dass man nichts sehen kann, sorgt für eine deutlich zeitverzögerte Reaktion. Ich kenne keine Manipulation am Gehirn, die so stark ist ...

  19. Anleitung Hypnose lernen: Vom Anfänger zum Profi in 6 Schritten. Am besten lernst du Hypnose in einer Ausbildung, gegeben von einer erfahrenen Lehrperson. Beachte außerdem, dass therapeutische Formen der Hypnose gesetzlich reguliert und nur zugelassenen Berufen durchgeführt werden dürfen.

  20. 11. Okt. 2019 · Hypnose wie Selbsthypnose haben zwar den Ruf des Magisch-Esoterischen, doch handelt es sich um reale Entspannungsmethoden. Sich selbst in Trance versetzen ist Autosuggestion, und dazu gehört auch ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach