Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Hyazinth ( Francesco Giacinto) (* 14. September 1632 in Turin; † 4. Oktober 1638 im Castello del Valentino in Turin) war Herzog von Savoyen, Fürst von Piemont, Markgraf von Saluzzo, Graf von Aosta, Moriana, Asti und Nizza und Titularkönig von Zypern und Jerusalem (1637–1638).

  2. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  3. Lebensdaten 1632 - 1638 Geburtsort Turin Beruf/Funktion ab 1637 Herzog von Savoyen; Fürst von Piemont; Markgraf von Saluzzo; Graf von Aosta; Moriana; Asti und Nizza Normdaten GND: 1018054707 | OGND | VIAF: 88716941

  4. Franz Hyazinth (Francesco Giacinto) (* 14. September 1632 in Turin ; † 4. Oktober 1638 im Castello del Valentino in Turin) war Herzog von Savoyen , Fürst von Piemont , Markgraf von Saluzzo , Graf von Aosta , Moriana , Asti und Nizza und Titularkönig von Zypern und Jerusalem (1637–1638).

  5. Reichsgraf Franz Ludwig Hyazinth Xaver Willibald Maria von Kesselstatt (* 18. September 1753 in Trier; † 18. November 1841 in Mainz) war ein deutscher Maler von zeitgenössischen Mainzer Stadtansichten und Mainzer Domkapitular . Inhaltsverzeichnis. 1 Familie und Jugend. 2 Leben und Wirken in Mainz. 3 Tätigkeit als Kunstsammler und Maler in Mainz.

  6. Franz Hyazinth (* 1632; † 1638), Herzog von Savoyen, Karl Emanuel II. (* 1634; † 1675), Herzog von Savoyen, Violanta Margareta (* 15. November 1635; † 29. April 1663) ⚭ 1660 Ranuccio II. Farnese, Herzog von Parma. Caterina Beatrice (* 6. November 1636; † 26. August 1637), Prinzessin von Savoyen, und.

  7. Das dem ehemaligen Intendanten de Surmont zu Hadamar und seiner Tochter Hyazinthe Josephine, Patenkind des Fürsten Wilhelm Hyazinth im Testament des Fürsten zugedachte Vermächtnis von 2000 Reichstalern und 1000 Dukaten als Ehesteuer - Deutsche Digitale Bibliothek. Themen. Nur digitalisierte Objekte. 20.796.600 Objekte. Startseite.