Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Proteste in Minsk am 18. Oktober 2020. Die Proteste in Belarus 2020–2021 waren die größten Massendemonstrationen seit Ausrufung der Republik Belarus im Jahr 1991. Die meisten Proteste richten sich gegen die Politik und Präsidentschaft von Aljaksandr Lukaschenka, der das Land seit 26 Jahren diktatorisch regiert; es kam aber auch zu ...

  2. 19. Juli 2019 · Die russische Variante seines Namens auf -o ist denn auch ebenso verbreitet wie die weißrussische, Lukaschenka. Gutes Verhältnis zu Russland 1999 unterzeichnete Lukaschenko einen Vertrag über ...

  3. 21. Dez. 2022 · Name: Aljaksandr Ryhorawitsch Lukaschenka (Deutsch: Alexander Lukaschenko) Beruf: Politiker (Präsident von Belarus) Studium: Agrarwissenschaft, Geschichte. Ehefrau: Halina Lukaschenka (getrennt ...

  4. Belarus: Widerstand gegen Lukaschenko. 20.08.2021 / 7 Minuten zu lesen. Die umstrittene Wiederwahl Alexander Lukaschenkos löste im August 2020 eine große Protestbewegung in Belarus aus. Das Regime reagierte mit äußerster Härte. Während die Proteste auf den Straßen mittlerweile niedergeschlagen sind, hält die Kritik an.

  5. 4. Aug. 2020 · Man nennt ihn den letzten Diktator Europas. Alexander Lukaschenko wurde im August 1954 in einem Dorf im Osten Weißrusslands als Sohn einer alleinerziehenden Mutter geboren. Nachdem er ab 1975 ...

    • 1 Min.
    • Von Euronews
  6. Aljaksandr Ryhorawitsch Lukaschenka (deutsch: Alexander Lukaschenko) wurde am 30. August 1954 in Kopys in Weißrussland als Kind einer alleinerziehenden Mutter geboren. Nach seiner schulischen Laufbahn begann er ein Studium der Agrarwissenschaften an der Landwirtschafsakademie in Horki und bestritt parallel zu diesem auch ein Hochschulstudium der Geschichte.

  7. Belarus arbeitet beim russischen Überfall auf die Ukraine im Jahr 2022 mit Russland zusammen. Das Land unter dem Präsidenten Aljaksandr Lukaschenka hat das Staatsgebiet für den russischen Aufmarsch zur Verfügung gestellt. Von dort wie von Russland aus haben russische Truppen die Grenze zur Ukraine am 24. Februar 2022 überschritten.