Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Und doch – Flucht ins 23. Jahrhundert ist ein Mythos Die Zukunft in Flucht ins 23. Jahrhundert ist ein abgehobenes, auf schwankender Logik aufgebautes Fantasiegebilde. Es ist ein blendend ausgestattetes Abenteuermärchen, modisch aufgepeppt mit düsteren, dystopischen Zügen. Die unter allem Science-Fiction-Bombast verborgene Sozialkritik ist ...

  2. Flucht ins 23. Jahrhundert: „Trau’ keinem über 30“: In diesem Sci-Fi-Abenteuer von Michael Anderson („In 80 Tagen um die Welt“) nimmt ein totalitärer Staat den Spruch wörtlich.

  3. Auch die SciFi Dystopie "Flucht ins 23. Jahrhundert" unter der Regie von Michael Anderson (In 80 Tagen um die Welt, Orca - Der Killerwal) hat mit diesem Problem zu kämpfen, obgleich die auf einem ...

  4. Flucht ins 23. Jahrhundert (1976) Logan's Run US-Science Fiction-Film von Michael Anderson mit Michael York und Jenny Agutter. User-Film-Bewertung [?]: 4.0 / 5 Filmsterne von 1 bis 5 dürfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste mögliche Bewertung ist.

  5. Flucht ins 23. Jahrhundert ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1976 unter der Regie von Michael Anderson. Er basiert auf der Romanvorlage Logan’s Run von William F. Nolan und George Clayton Johnson.

  6. Die britische Schauspielerin Agutter wurde mit Flucht ins 23. Jahrhundert nicht nur einem internationalen Publikum bekannt, sondern auch zu einer Art Sexsymbol (zumindest für die Briten). Der große Peter Ustinov spielt hier einen ziemlich albernen, wirren Mann. Vielleicht lag das aber auch nur an der Synchronisation ….

  7. FLUCHT INS 23. JAHRHUNDERT ist die literarische Vorlage des gleichnamigen, immens erfolgreichen Kinofilms aus dem Jahr 1976 mit Michael York als Logan, Jenny Agutter als Jessica und Richard Jordan als Francis, der heute zu Recht als Klassiker des SF-Kinos gilt. Der Roman war überdies die Vorlage für die – in Deutschland nicht ausgestrahlte – TV-Serie LOGAN'S RUN.