Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edgar Selge lebt mit der Schauspielerin Franziska Walser zusammen. Die beiden haben zwei Kinder. 2021 gab er mit „Hast du uns endlich gefunden“ sein hochgelobtes, literarisches Debüt, das seit seinem Erscheinen im Oktober auf der SPIEGEL-Bestsellerliste rangiert. … gehört zu den bedeutendsten Charakterdarstellern Deutschlands. 1948 ...

  2. www.imdb.com › name › nm0783124Edgar Selge - IMDb

    Edgar Selge. Actor: Police Call 110. Edgar Selge was born on 27 March 1948 in Brilon, North Rhine-Westphalia, Germany. He is an actor, known for Police Call 110 (1971), The Experiment (2001) and The Poll Diaries (2010).

  3. Edgar Selge gehört zu den bedeutendsten Charakterdarstellern Deutschlands. 1948 geboren, wuchs er im ostwestfälischen Herford als Sohn eines Gefängnisdirektors auf. Seine Schauspielausbildung schloss er 1975 an der Otto Falckenberg Schule in München ab. Zuvor studierte er Philosophie und Germanistik in München und Dublin sowie klassisches Klavier in Wien. Für seine Arbeit wurde er mit ...

  4. Edgar Selge. Fotos: Werner Bartsch. Animation starten. Geboren 1948 in Brilon. Er studierte Philosophie und Germanistik in München und Dublin sowie klassisches Klavier in Wien und absolvierte im Anschluss eine Schauspielausbildung an der Otto Falckenberg Schule in München. Bis 1979 war er Ensemblemitglied am Schillertheater in Berlin.

  5. Das literarische Debüt von Edgar Selge: Ein Zwölfjähriger erzählt seine Geschichte zwischen Gefängnismauer und klassischer Musik. Exemplarisch und radikal persönlich. Eine Kindheit um 1960, in einer Stadt, nicht groß, nicht klein.

  6. Edgar Selge hat diese Konflikte in seinem grandiosen Buch erzählt, aber sich damit nicht von einer Last befreien müssen. Er sagt, mit jedem Satz: Wir haben nur dieses eine Leben, also leben wir es.TOBIAS RÜTHER.Edgar Selge, "Hast du uns endlich gefunden". Rowohlt, 304 Seiten, 24 Euro.

  7. „GROSSARTIG; BEWUNDERNSWERT, mitreißend“ (Hamburger Abendblatt): Typisch für Edgar Selge, dass er Begeisterungsstürme auslöst wie bei seiner Soloperformance in Houellebecqs „Unterwerfung“. Unvergesslich verkörpert der vielfach ausgezeichnete Schauspieler ein Repertoire von Bühnenklassikern bis zum „Polizeiruf“-Kommissar. Nun ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach