Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für walther reyer im Bereich Baumarkt. Werkzeug und Baumaterial für Profis und Heimwerker. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Graf Andrassy. 3,2. 1956. Sissi - Die junge Kaiserin. Count Andrassy (as Walther Reyer) 3,5. Entdecke alle Filme von Walter Reyer. Von den Anfängen seiner 28 Karriere-Jahre bis zu geplanten ...

  2. Walther Reyer geboren am 04.09.1922, gestorben am 05.09.1999 österreichischer Burgschauspieler Darsteller in Serien. Der Bergdoktor Dr. Pankraz Obermayr (2 Folgen, 2014) Der Bergdoktor Dr. Pankraz Obermayr (77 Folgen, 1992–1999) Schlosshotel Orth Bisch ...

  3. 5. Sept. 1999 · Alle Infos zu Walther Reyer. Walther Reyer wurde am 04.09.1922 geboren und ist bekannt für Filme wie Sissi - die junge Kaiserin, Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin, Der Tiger von Eschnapur ...

  4. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_filmdeutsch2Walther Reyer - steffi-line.de

    Walther Reyer wurde am 4. September 1922 als Sohn eines Offiziers im österreichischen Hall in Tirol 1) geboren. Nach der Matura (Abitur) begann er zunächst ein Medizinstudium, entschied sich dann aber für die Schauspielerei und nahm Unterricht bei bei dem Wiener Kammerschauspieler Fred Liewehr (1909 – 1993).

  5. Austrian actor(1922-1999) This page was last edited on 10 January 2024, at 21:58. All structured data from the main, Property, Lexeme, and EntitySchema namespaces is available under the Creative Commons CC0 License; text in the other namespaces is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply.

  6. 28. März 2024 · Walther Reyer († 77), Darsteller, bekannt für Der Tiger von Eschnapur, Das Indische Grabmal, Sissi - Die junge Kaiserin, Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin.

  7. de.dbpedia.org › page › Walther_ReyerAbout: Walther Reyer

    Walther Reyer (* 4. September 1922 in Hall in Tirol; † 5. September 1999 in Innsbruck) war ein österreichischer Kammerschauspieler und Filmschauspieler. Er war in den 1960er Jahren der Jedermann der Salzburger Festspiele.