Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sergei Jurjewitsch Jurski ( russisch Сергей Юрьевич Юрский; * 16. März 1935 in Leningrad; † 8. Februar 2019 in Moskau [1]) war ein sowjetischer bzw. russischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur .

  2. Sergei Jurjewitsch, sorge dafür, dass ich hier (deutet auf sein Revers, auf dem die deutsche und die ukrainische Flagge zu sehen sind) wieder die deutsche und die russische Flagge tragen kann!“

  3. Sergei Jurjewitsch Jurski (russisch Сергей Юрьевич Юрский; * 16. März 1935 in Leningrad; † 8. Februar 2019 in Moskau [1]) war ein sowjetischer bzw. russischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur.

  4. Sergei Jurjewitsch Jurski (russisch Сергей Юрьевич Юрский; * 16. März 1935 in Leningrad ; † 8. Februar 2019 in Moskau [1] ) war ein sowjetischer bzw. russischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur.

  5. 9. Mai 2024 · Sergei Jurjewitsch Netschajew (M), Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland, steht am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park vor Gedenkkränzen. Am 8. und...

  6. Sergei Jurjewitsch Jurski (russisch Сергей Юрьевич Юрский; * 16. März 1935 in Leningrad; † 8. Februar 2019 in Moskau) war ein sowjetischer bzw. russischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur.

  7. Sergei Jurjewitsch Glasjew ( russisch Сергей Юрьевич Глазьев; * 1. Januar 1961 in Saporischschja) ist ein russischer Ökonom und Politiker, der in den frühen 1990er-Jahren in der russischen Regierung tätig war sowie bei der Präsidentschaftswahl 2004 kandidierte.