Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie. Ewa Kłobukowska was considered among the top European sprinters in the mid-1960s, but her career came to an abrupt end in 1967 after a gender verification test. After winning 100 m and 4x100 m relay golds at the 1964 European Junior Championships, she ran her first world record just a month before the 1964 Olympics, when she was ...

  2. 24. Juni 2015 · Ewa Kłobukowska war eine erfolgreiche Leichtathletin aus Polen und stellte während des Kalten Kriegs in den 60ern mehrere Weltrekorde auf. Als es um ihre Tei...

    • 7 Min.
    • 16,5K
    • EINFACH GESCHICHTE
  3. September: Finale. Die 4-mal-100-Meter-Staffel der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1966 wurde am 3. und 4. September 1966 im Budapester Népstadion ausgetragen. Europameisterinnen wurden die Titelverteidigerinnen aus Polen mit Elżbieta Bednarek, Danuta Straszyńska, Irena Kirszenstein und Ewa Kłobukowska.

  4. 24. Aug. 2019 · Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. www.wikidata.de-de.nina.az › Ewa_KłobukowskaEwa Kłobukowska

    24. Nov. 2023 · Ewa Kłobukowska von Skra Warschau ging auf die gleiche Warschauer Schule wie die fünf Monate ältere Irena Kirszenstein. Beide stießen bereits 1963 in die nationale Spitze der Sprinterinnen vor. Im September 1964 verbesserte Kłobukowska den polnischen Rekord im 100-Meter-Lauf auf 11,3 Sekunden.

  6. Luftaufnahme des Olympiastadions im Jahr 1963. Der 100-Meter-Lauf der Frauen bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio wurde am 15. und 16. Oktober 1964 im Olympiastadion Tokio ausgetragen. 44 Athletinnen nahmen teil. Olympiasiegerin wurde die US-Amerikanerin Wyomia Tyus vor ihrer Landsfrau Edith McGuire. Bronze ging an die Polin Ewa Kłobukowska .

  7. Ewa Janina Kłobukowska (born 1 October 1946) is a Polish former sprinter. She competed at the 1964 Olympics in the 4×100 m relay and 100 m sprint and won a gold and a bronze medal, respectively. She also won two gold and one silver medal at the 1966 European Athletics Championships. Kłobukowska set three world records, one in the 100 m (11.1 s, 9 July 1965 in Prague) and two in the 4×100 m ...