Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Apr. 2024 · Das Gericht der EU hat Sanktionsbeschlüsse der Europäischen Union gegen die russischen Oligarchen Michail Fridman und Pjotr Awen gekippt. Der Rat der EU habe bei den Entscheidungen zwischen ...

  2. 16. Juli 2012 · Manche von ihnen investieren in teure Kunst, wie auch sein Kompagnon Pjotr Awen, oder in Fußballklubs. Fridman aber sammelt Samurai-Schwerter und setzt mit seiner Stiftung seit 2007 auf Identitätsbildung von russischsprachigen Juden in aller Welt. Auch der neue Preis soll ein wenig dazu dienen – und so ganz nebenbei Fridmans, Awens und Chans Weste etwas weißer werden lassen.

  3. 10. Apr. 2024 · Michail Fridman und Pjotr Awen befinden sich auf der Sanktionsliste der EU. Das Gericht der EU hat diese Massnahme für nichtig erklärt. Ähnlich lautende Urteile dürften folgen.

  4. 10. Apr. 2024 · Das Gericht der EU hat Sanktionsbeschlüsse der Europäischen Union gegen die russischen Oligarchen Michail Fridman und Pjotr Awen aufgehoben. Der Rat der EU habe bei den Entscheidungen zwischen ...

  5. Pjotr Olegowitsch Awen. Pjotr Olegowitsch Awen ( russisch Пётр Оле́гович А́вен, englisch Petr Olegovich Aven, wissenschaftliche Transkription Pëtr Olegovič Aven, * 16. März 1955) ist ein russischer Oligarch, Unternehmer, Wirtschaftswissenschaftler und Politiker. Er leitet die Alfa Group, Russlands größte Geschäftsbank.

  6. 10. Apr. 2024 · Das Gericht der EU hat Sanktionsbeschlüsse der Europäischen Union gegen die russischen Oligarchen Michail Fridman und Pjotr Awen für nichtig erklärt. Der Rat der EU habe bei den Entscheidungen ...

  7. 22. Mai 2024 · Ein Gericht in Luxemburg hatte vor einem Monat EU-Sanktionen gegen Fridman und seinen Geschäftspartner Pjotr Awen für nichtig erklärt. Vorwurf: Luxemburg soll gegen Vertrag verstoßen haben