Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für friedrich karl flick im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. März 2017 · Friedrich Flick, Kriegsverbrecher und Multimillionär, spaltet seinen Geburtsort Kreuztal bis heute. Das örtliche Gymnasium, lange nach ihm benannt, wurde 2008 umbenannt - nach einer heftigen ...

  2. 12. Okt. 2006 · Friedrich Karl Flick kannte die Politiker kaum, die er schmieren ließ, ihm war "die Bonner Landschaft relativ unbekannt", in der sie agierten, schon gar nicht verstand er die Aufregung drum herum ...

  3. 6. Okt. 2006 · Seite 2 Seite 2; Als Friedrich Karl Flick 1927 in Berlin auf die Welt kam, erblühte gerade der Ruf der Flicks als eine der großen Industriellenfamilien Deutschlands. Heute steht der Name Flick ...

  4. 13. Sept. 2008 · Friedrich Flick: Nach dem Zweiten Weltkrieg musste sich der Unternehmer vor dem 5. US-Militärtribunal in Nürnberg verantworten. Der Flick-Prozess dauerte vom 18. April bis 22. Dezember 1947 ...

  5. 18. Sept. 2009 · Friedrich Flick machte sein Unternehmen zu einem Motor der deutschen Wirtschaft. Er schaffte es, sich und seine Firma immer wieder neu zu erfinden. Nur an der Weitergabe seines Lebenswerks ist er ...

  6. Friedrich Flick geboren: 10. Juli 1883 in Ernsdorf (heute: Kreuztal, Kreis Siegen-Wittgenstein) gestorben: 20. Juli 1972 in Konstanz Ausbildung: Ehrenbürgerschaft: Realgymnasium Siegen kaufmännische Lehre Handelsschule Köln (1906 Diplomkaufmann) Stadt Kreuztal Ehrendoktorwürden: Universitäten Köln, Breslau, Fort Wayne (Indiana, USA) Weitere Ehrungen: Großes Verdienstkreuz der ...

  7. Friedrich Flick bei der Urteilsverkündung, 22. Dezember 1947. Der Flick-Prozess war der fünfte von insgesamt zwölf Nürnberger Nachfolgeprozessen gegen Verantwortliche des Deutschen Reichs zur Zeit des Nationalsozialismus. Wie die anderen Nachfolgeprozesse fand er im Nürnberger Justizpalast vor einem US-amerikanischen Militärgericht statt.