Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für alexander glasunow im Bereich Musik. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Info. Alexander Konstantinowitsch Glasunow wurde 1865 geboren und zeigte schon in jungen Jahren ein bemerkenswertes musikalisches Talent, das insbesondere auch von seinem Lehrer Nikolai Rimski-Kosakow gefördert wurde. Man nahm ihn in den Komponistenkreis um den musikbegeisterten Unternehmer und späteren Musikverleger Mitrofan Petrowitsch ...

  2. Alexander Konstantinowitsch Glasunow hat diese Komponisten beeinflusst: Alexander Konstantinowitsch Glasunow (1865-1936), Russisches Kaiserreich / Sowjetunion / Russland (Komponist, Dirigent, Pädagoge, Musikwissenschaftler, Musikpädagoge, Hochschullehrer, Pianist) : AFFINITÄTEN + Nachrichten/Trends, Podcasts/Episoden, Videos...

  3. 25. März 2018 · Violinkonzert a-Moll op. 82. Über Alexander Glasunow hieß es, er sei als »musikalische Urkraft geboren und sofort als junger Samson in die Arena gesprungen«. Am 10. August 1865 in St. Petersburg geboren, machte der Sohn einer alten Verlegerfamilie, der etwa bei Rimsky-Korsakow lernte, schon als Jugendlicher mit seiner 1. Symphonie von sich ...

  4. Verstorben am:21.03.1936. Todesort:Seine.sur.Neuilly. Der russische Komponist. Dirigent. Er war 1905 bis 1928 Direktor des Petersburger Konservatoriums. Als Dirigent führten ihn Konzertreisen durch Europa und Nordamerika. Durch seine spätromantischen Kompositionen - er wurde auch der russische Brahms genannt - zählt er zu den bedeutendsten ...

  5. Kaufempfehlung: CD: [ Details] Orchesterwerke (Naxos, DDD, 1996) Alexander Glasunow (1865-1936) P. Kerbusk in FonoForum 9/01: "Stilsicher vereinen Golovchin und das virtuos aufspielende Moskauer Sinfonieorchester auch diesmal Kraft, Temperament und üppige Klangentfaltung mit Prägnanz und struktureller Klarheit." Letzte Änderung am 21.

  6. Petit Adagio. Variation (Le satyre). Allegro. Moderato. Apothéose. Letzte Änderung am 26. Dezember 2016. Wremena goda [Времена года] / Die Jahreszeiten - Informationen zum Werk bzw. Opus von Alexander Konstantinowitsch Glasunow (1865-1936)