Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für alban berg. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt anmelden

      Melden Sie sich jetzt an und

      profitieren Sie von den Vorteilen!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alban Bergs erste Kompositionen ("Sonate für Klavier op. 1" und "Vier Lieder op. 2") erschienen 1910 in Berlin, für die er eine eigene kalligraphische Versalschrift entwarf und auch selbst bezahlte. 1912 entstand die Komposition "Fünf Orchesterlieder nach Ansichtskartentexten von Peter Altenberg op. 4", die 1913 mit Werken von Zemlinsky, Schönberg und Mahler uraufgeführt wurde und im ...

  2. www.wikiwand.com › de › Alban_BergAlban Berg - Wikiwand

    Alban Berg (* 9. Februar 1885 in Wien, Österreich-Ungarn; † 24. Dezember 1935 ebenda) war ein österreichischer Komponist der Zweiten Wiener Schule. Er wurde am 1. März 1885 in der Pfarrkirche St. Peter auf den Namen Albano Maria Johannes Berg getauft. Das „o“ in Albano stand nur auf dem Taufschein und tauchte danach nie wieder auf.

  3. 9. Feb. 2015 · Alban Berg – Chronik eines Lebens I. 0 Kommentare – Veröffentlicht am 9. Februar 2015 in Essays. Anlässlich des 130. Geburtstages von Alban Berg widmet sich Dramaturg Roman Reeger in einer vierteiligen Chronik dem Leben und Werk des Komponisten. Der erste Teil reicht von Bergs Jugend bis zum Ende seines Studiums bei Arnold Schönberg.

  4. Werkeinführung zu Berg Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels", gespielt von Frank Peter Zimmermann mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Marek Janowski am 17. Dezember 2021 in ...

    • 25 Min.
    • Otto Hagedorn
  5. Alban Berg Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels" Barcelona, 1936, eine Probe: Anton von Webern hebt den Taktstock, die Musik hebt an, wenig später bricht er ab, versucht es noch einmal ...

  6. Februar 1885. 24. Dezember 1935. Berg begann als kleiner Beamter, sattelte um, wurde Schüler von Arnold Schönberg und sodann einer der bedeutendsten Vertreter des musikalischen Expressionismus. Seine wenigen Werke, in denen er die Zwölftontechnik Schönbergs eigenwillig abwandelt, sind überragende Kunstäußerungen der ausklingenden ...

  7. Alban Bergs Drei Orchesterstücke op. 6 waren als Geschenk für Bergs Lehrer Arnold Schönberg gedacht. Ulrich Möller-Arnsberg stellt das Werk gemeinsam mit dem Dirigenten Franz Welser-Möst vor.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Alban Berg

    arnold schönberg