Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Wilhelm Pabst war der Sohn des Eisenbahnbeamten August Pabst und seiner Frau Elisabeth (geborene Noe). Wie seine um zwei Jahre ältere Schwester Viola ergriff auch Georg Wilhelm Pabst den Schauspielberuf und begann 1901 seine Ausbildung am Konservatorium. Erste Engagements führten Pabst in die Schweiz, nach Deutschland, nach Salzburg und ...

  2. 30. Juni 2021 · Georg Wilhelm Pabst beherrschte souverän die Kunst, gute Filme zu drehen. Allerdings wird für seine Mitarbeiter seine Stummfilmzeit als die Beste in Erinnerung bleiben. Zwei davon werden in der Geschichte der deutschen Lichtspiele tief verankert sein. Die Liebe der Jeanne Ney (1927) ist ein Kriegsdrama basierend auf dem Roman von Ilja ...

  3. 11. Okt. 2023 · Daniel Kehlmann porträtiert in seinem neuen Roman Georg Wilhelm Pabst, der unter den Nazis Filme drehte. "Lichtspiel" ist ein großes Werk über moralisches Versagen.

  4. 11. Okt. 2023 · Daniel Kehlmann porträtiert in seinem neuen Roman Georg Wilhelm Pabst, der unter den Nazis Filme drehte. "Lichtspiel" ist ein großes Werk über moralisches Versagen.

  5. 25. Mai 2024 · G.W. Pabst (born August 27, 1885, Raudnice, Bohemia, Austria-Hungary [now Roudnice, Czech Republic]—died May 29, 1967, Vienna, Austria) was a German film director whose films were among the most artistically successful of the 1920s. Pabst’s films are marked by social and political concerns, deep psychological insight, memorable female ...

  6. Georg Wilhelm Pabst. Director: The Comedians. Georg Wilhelm Pabst is considered by many to be the greatest director of German cinema, in his era. He was especially appreciated by actors and actresses for the humane way in which he treated them.

  7. G.W. Pabst. Georg Wilhelm Pabst wurde am 27.8.1885 in Böhmen geboren. Mit seinem dritten Film „Die freudlose Gasse“, nach einem Zeitschriftenroman des Wiener Publizisten Hugo Bettauer (er ...