Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für "Sophie Scholl – Die letzten Tage" heimste Marc Rothemund eine Oscarnominierung ein. Auf Gala.de gibt's alle Infos und spannende News über ihn.

  2. 20.04.2005 / 5 Minuten zu lesen. Der Regisseur Marc Rothemund spricht über seinen Film "Sophie Scholl – Die letzten Tage" und erklärt, warum die Geschichte der jungen Widerstandskämpferin immer noch aktuell ist. Das Interview führte die Filmjournalistin Margret Köhler für kinofenster.de, eine Film-Website der Bundeszentrale für ...

  3. Entführt - 14 Tage Überleben. Deutschland 2023. R: Marc Rothemund. Anfang der 1980er-Jahre wird der 11-jährige Sohn eines Finanzinvestor, der wegen des Verdachts auf Finanzbetrug in Untersuchungshaft sitzt, entführt.….

  4. Regisseur Marc Rothemund konzentriert sich in Sophie Scholl - Die letzten Tage auf die letzte Flugblattaktion der Weißen Rose, auf die Verhaftung der Geschwister Scholl in München, auf die Untersuchungshaft und Sophies Vernehmung durch die Gestapo, bis zum abschließenden Nazischauprozess und der Hinrichtung. Gespielt wird Sophie Scholl von ...

  5. 25. Sept. 2023 · Marc Rothemund & Richard Kropf über „Wochenendrebellen“: „So viele Trailer-Momente wie möglich“ „Wochenendrebellen“ mit Florian David Fitz hat das Zeug, einer der großen deutschen Publikumshits der Herbstsaison zu werden. Wir unterhielten uns mit Drehbuchautor Richard Kropf und Regisseur Marc Rothemund über das Ausnahmeprojekt ...

  6. www.epd-film.de › personen › marc-rothemund-0Marc Rothemund | epd Film

    Marc Rothemund. Regisseur/in von: Wochenendrebellen. Ulrich Sonnenschein. Bewegendes Beziehungsdrama zwischen Vater und Sohn, die zusammen trotz einschränkendem Authismus auf der Suche nach einem Lieblingsverein durch deutsche Stadien ziehen. Wahr und wa ...

  7. Synopsis. Frühjahr 1943. Die Schlacht um Stalingrad ist entschieden, und in München überziehen die Mitglieder der Weißen Rose die Stadt mit immer neuen Anti-Hitler-Aktionen und -Parolen. Als Sophie und Hans Scholl in der Aula der Münchner Universität Flugblätter verteilen, werden sie beobachtet und kurz darauf verhaftet.