Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fred Zinnemann verfilmt das Schicksal von Konzentrationslagerhäftlingen in Deutschland. Sieben Gefangene fliehen 1936 aus dem KZ Westhofen bei Worms. Der deutsche Lagerkommandant lässt sieben Kreuze errichten, um die Flüchtlinge nach ihrem Auffinden anzunageln.

  2. Fred Zinnemann. Oklahoma! Alfred Zinnemann (April 29, 1907 – March 14, 1997) was an Austrian Empire-born American movie director and producer. He won four Academy Awards for directing and producing movies. He also won a BAFTA Award and two Golden Globe Awards . His best known movies were The Search (1947), The Men (1950), High Noon (1952 ...

  3. Entdecke alle Filme von Fred Zinnemann. Von den Anfängen seiner 52 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  4. 14. März 1997 · Der Klassiker des Humanisten Zinnemann wurde mit vier Oscars prämiert. Bemerkenswert ist vor allem, dass die 90 Minuten des Films gleichzeitig eine 90-minütige Geschichte erzählen, die wiederum den Widerspruch von Westerner und harmlosen Bürgern offenbart. Für Grace Kelly, die spätere Gracia Patricia von Monaco, war es der Durchbruch.

  5. Fred Zinnemann. Fred Zinnemann (1940er-Jahre) Fred Zinnemann (* 29. April 1907 als Alfred Zinnemann in Rzeszów, [Anm. 1] Österreich-Ungarn; † 14. März 1997 in London) war ein österreichischer Filmregisseur mit US-amerikanischer Staatsbürgerschaft.

  6. Der Schakal (Originaltitel: The Day of the Jackal) ist ein britisch-französischer Thriller von Fred Zinnemann aus dem Jahr 1973 mit Edward Fox in der Titelrolle und Michael Lonsdale als dessen Verfolger. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Frederick Forsyth und beschreibt, angelehnt an reale geschichtliche Abläufe ( Attentat von ...

  7. Fred Zinnemann (Rzeszów, 29. travnja 1907. – London, 14. ožujka 1997.), američki filmski redatelj austrijskog porijekla. Isprva je režirao kratkometražne filmove, od kojih je Oscarom nagrađen Da nam žive majke!. Zaokupljen je mo ...