Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für benno besson. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Nov. 2022 · Benno hatte auch mit Samuels Vater in Sofia zusammengearbeitet, und so können wir über unsere Väter reden. Benno Besson kam 1945 nach Berlin. Die Stadt wurde seine künstlerische Heimat.

  2. 4. Nov. 2022 · Spielen! Spielen! Ein Theaterfest für Benno Besson. Der Drache (Deutsches Theater 1965) oder Der gute Mensch von Sezuan (Volksbühne 1970/71) – der Regisseur Benno Besson, französischer Schweizer in Ost-Berlin, schuf die aufregendsten Theaterwunder – das Spiel als oberste Berufung vorneweg. Seine Spektakel setzten in ihrer Spielwut noch ...

  3. Nach ihm ist das Théâtre Benno Besson in seinem Geburtsort Yverdon benannt. 2002 Aufnahme in den Kreis der französischen Ehrenlegion. Benno Besson starb am 23. Februar 2006 in Berlin. henschel SCHAUSPIEL ist ein Theaterverlag, der Nutzungsrechte dramatischer Werke an Theater, Rundfunkanstalten sowie an Filmproduktionsfirmen vergibt.

  4. 29. Nov. 2023 · Foto: Christian Mächler. Benno Besson steht in einer Reihe von Regisseur:innen des Welttheaters, zu denen Robert Wilson, Peter Zadek, Ariane Mnouchkine und Giorgio Strehler gehören. Seine wichtigsten Arbeitsorte waren die großen Theater Ost-Berlins in der Zeit von 1949 bis 1978. Zunächst das Berliner Ensemble, an das Brecht den jungen ...

  5. 24. Feb. 2006 · Der Schweizer Theaterregisseur Benno Besson, der vor allem wegen seiner stilisierten Brecht- und Shakespeare- Inszenierungen bekannt war, ist am Donnerstag im Alter von 83 Jahren in einem Berliner ...

  6. Ursula Karusseit heiratete 1969 den Schweizer Theaterschauspieler Benno Besson und erhielt damit auch den Schweizer Pass. Der aus der Ehe entstammende gemeinsame Sohn Pierre Besson (* 1967) ergriff ebenfalls den Schauspielberuf. 1998 heiratete sie in zweiter Ehe ihren langjährigen Lebensgefährten, den Beleuchtungstechniker Johannes Wegner.

  7. Besson erhielt 1982 d ie Josef-Kainz-Medaille d er Stadt Wien (für Der n eue Menoza a m Burgtheater) u nd 1994 d en Theaterpreis Molière d er Stadt Paris. Nach i hm ist d as Théâtre Benno Besson i n seinem Geburtsort Yverdon benannt. 2002 w urde er i n den Kreis d er französischen Ehrenlegion aufgenommen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach