Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtsschule von Beirut. In unmittelbarer Nähe zum byzantinischen Vorläuferbau der Kathedrale St. Georg befand sich die Rechtsschule. Die Rechtsschule von Beirut war eine römische höhere Bildungseinrichtung während der römischen Kaiserzeit bis zur Spätantike.

  2. Die Rechtsschule von Beirut war eine römische höhere Bildungseinrichtung während der römischen Kaiserzeit bis zur Spätantike. Möglicherweise wurde sie im Prinzipat von Hadrian, wenn nicht bereits von Augustus gegründet. Andere Gelehrte gehen mit Franz Peter Bremer davon aus, dass sie erst um 197 n. Chr. unter Septimius Severus begründet ...

  3. The law school of Berytus (also known as the law school of Beirut) was a center for the study of Roman law in classical antiquity located in Berytus (modern-day Beirut, Lebanon). It flourished under the patronage of the Roman emperors and functioned as the Roman Empire 's preeminent center of jurisprudence until its destruction in AD ...

  4. die Österreichische Rechtsschule in Brünn; die Kaiserliche Rechtsschule in St. Petersburg. Bekannte Schulen Antike. in Berytos – die Rechtsschule von Beirut; und in Konstantinopel; im römischen Recht war vor allem die Schule der Sabinianer und Prokulianer bedeutsam. Mittelalter, Neuzeit

  5. Aus diesen Gelehrtenzirkeln der ersten Jahrzehnte entwickelten sich die Rechtsschulen. Die sunnitischen Rechtsschulen. Der sunnitische Islam anerkennt heute vier Rechtsschulen (arab. madhahib, Pl. von madhab = Weg, Lehre, Schule), die im 8. Jahrhundert n. Chr. in den Zentren der islamischen Gelehrsamkeit entstanden.

  6. de.wikipedia.org › wiki › MadhhabMadhhab – Wikipedia

    Madhhab,, bezeichnet im Bereich des Islams eine Lehrrichtung in der Rechtsnormenlehre, die sich sowohl durch bestimmte Prinzipien der Normenfindung als auch durch besondere Einzelregelungen auszeichnet. Der Begriff wird häufig mit „Rechtsschule“ übersetzt. Traditionelle Mehrheitsgebiete der acht islamischen „Rechtsschulen ...

  7. Berytus (also written Beritus and Beritos) is the ancient name of Beirut, today the capital of Lebanon. Berytus was famous for its law school, which was founded by the Roman Emperor Septimius Severus in 200 A.D, and was the first school of Roman Law in the eastern Empire.