Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universität Wien | Universitätsring 1 | 1010 Wien | T +43-1-4277-0 Sitemap | Impressum | Barrierefreiheit | Datenschutz­erklärung | Druckversion Um diese Webseite zu optimieren verwenden wir Cookies.

  2. BIG Hörsaal. BIG-Hörsaal, Hauptgebäude der Universität Wien Universitätsring 1, 1010 Wien. U2, 1, 37, 38, 40, 41, 42, 43, 71, D Station Schottentor

  3. Uni Wien Hauptgebäude. An 19 Fakultäten und Zentren arbeiten rund 9.500 MitarbeiterInnen, davon 6.600 WissenschafterInnen. Die Universität Wien ist damit die größte Forschungsinstitution Österreichs sowie die größte Bildungsstätte: An der Universität Wien sind derzeit rund 94.000 nationale und internationale Studierende inskribiert.

  4. event.univie.ac.at › raummanagement › standorte-und-raeumeBIG-Hörsaal - univie.ac.at

    Zugang und Rollstuhlplätze: Der Hörsaal und der Vortragendenbereich sind barrierefrei zugänglich. Der Hörsaal verfügt über 4 Rollstuhlplätze. Induktionsschleife: Der Hörsaal verfügt über eine Induktionsschleife.

  5. 4. März 2024 · Der Arkadenhof bildet den architektonischen Mittelpunkt des Hauptgebäudes der Universität Wien. Die Planung des Architekten Heinrich von Ferstel machte ihn zum Zentrum der Kommunikationswege, welche die ihn umschließenden vier mächtigen Baugruppen verbinden: den Festsaaltrakt an der Ringstraße, den diesem gegenüberliegenden Bibliothekstrakt, und die beiden Lehrgebäude mit Hörsälen und ...

  6. Die Universität Wien am Stadtplan von 1887. Die Gründung der Wiener Universität erfolgte am 12. März 1365 durch Herzog Rudolf IV.. Papst Urban V. genehmigte am 18. Juni 1365 nur eine artistische, juridische und medizinische, aber keine theologische Fakultät. Daher, aber auch infolge des frühen Tods des Gründers (27.