Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DIE KRITIK: Ruth Mader hat ihre filmische Dystopie an Orwells „1984“ angelehnt, bleibt aber im gezeigten Umfeld stark in hiesigen Lebenswelten verwurzelt. Weshalb „Life Guidance“ ein sichtbar österreichisches Outfit hat, das die Dystopie ihrer Geschichte umso unangenehmer macht, weil sie uns einfach näher liegt als ein Film, der beispielsweise in den USA spielt.

  2. LIFE GUIDANCE. Directed by. Ruth Mader. Austria, 2017. Drama. 101. Synopsis . The film is set in the near future, in a world that has achieved a perfected state of capitalism. Society is sustained by a class of top achievers. These cheerfully motivated pe ...

  3. 12. Nov. 2017 · Life Guidance im Stream: Jetzt legal online schauen beim Streaminganbieter deiner Wahl · KINO.de ... Filme. Life Guidance. Stream. Life Guidance (2017) · Stream. Kinostart: 12.11.2017; Thriller ...

  4. Ruth Mader Österreich 2017 / 102 min. Der Film spielt in der nahen Zukunft, in einer Welt des perfektionierten Kapitalismus. Die Gesellschaft wird von einer Schicht an Leistungsträgern getragen, von fröhlich-motivierten Menschen einer lichten, freundlichen, transparenten, perfekt funktionierenden Mittelschichtwelt; die sogenannten Minimumbezieher werden in Schlafburgen ruhig gestellt.

  5. 4. Sept. 2017 · Cool white, blues and wood colors dominate, though everything associated with Life Guidance seems to prefer an artificial, overly joyous orange. Beyond the obvious contrast with the somewhat run ...

  6. In der nahen Zukunft, in einer Welt des perfektionierten Kapitalismus. Alexander, Mitglied der leistungstragenden Mittelschicht, beginnt sich aufzulehnen. In aller Helligkeit und Freundlichkeit tritt ihm das Grauen des Systems entgegen - in Form von LIFE GUIDANCE, einer Agentur für die Optimierung des Menschen.

  7. Life Guidance. Life Guidance ist ein österreichischer Spielfilm von Ruth Mader aus dem Jahr 2017. Die Premiere erfolgte am 8. September 2017 im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2017, wo der Film in die Sektion für unabhängiges Autorenkino, Giornate degli Autori, eingeladen wurde. [3] Der Kinostart erfolgte in Österreich ...