Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Armee im Schatten (Originaltitel: L’Armée des ombres) ist ein französisches Kriegsdrama aus dem Jahr 1969 unter der Regie von Jean-Pierre Melville. Erzählt werden Arbeit und Wirken der französischen Résistance im Zweiten Weltkrieg , die gegen die deutsche Besatzungsmacht , aber auch gegen Kollaborateure aus den eigenen Reihen kämpft.

  2. Im Schatten des Zweifels. Über 60 Filme hat die britisch-US-amerikanische Filmlegende Alfred Hitchcock als Regisseur realisiert, wobei er den Schwarzweiß-Thriller "Im Schatten des Zweifels" aus dem Jahre 1943 als sein persönliches Lieblingswerk bezeichnet hat.

  3. 24. März 2011 · Armee im Schatten. Donnerstag, 24. März 2011. („L’armée des ombres“ directed by Jean-Pierre Melville, 1969) Jean-Pierre Melville gilt als Außenseiter des französischen Kinos, als ein Einzelkämpfer der sogar auf die Hilfe der renommierten, heimischen Filmgewerkschaft verzichtete und stattdessen lieber im eigenen Studio drehte.

  4. Im Schatten des Zweifels war zeitlebens Alfred Hitchcocks liebster Film aus der eigenen Werkstatt. Einer besonderen Erwähnung ist auch der Hollywoodkomponist Dimitri Tiomkin wert, der in seiner Filmmusik an mehreren Stellen ein Hauptthema aus Franz Lehárs Die lustige Witwe variiert.

  5. Beide Filme sind auf jeweils spezifische Art vorzüglich inszeniert, beide lassen thematisch wie formal mitunter an die Gangster-Epen von Jean-Pierre Melville denken, „Im Schatten“ bisweilen auch an Walter Hills „Driver“ , in dem die Personen keine Namen haben, sondern nur nach ihrem jeweiligen Job bezeichnet werden – so, wie Hanns Zischler bei Arslan einfach „Der Planer“ heißt ...

  6. www.amazon.de › Im-Schatten-Misel-Maticevic › dpIm Schatten - Amazon.de

    IM SCHATTEN Extras: Thomas Arslan über IM SCHATTEN (D 2011, 8 min), Anonyme Transit Orte Locationfotos kommentiert vom Regisseur (D 2011, 22 min), Audiokommentar von Thomas Arslan, Trailer Rezension Starker, konsequent durchgestylter und ungemein spannender moderner deutscher Film Noir in der Tradition von Jean-Pierre Melville.

    • DVD
  7. Die forensische Psychiaterin Karla Eckhard (Julia Koschitz) blickt hinter die Fassade von Verdächtigen. Dabei muss sie zwei Fragen nachgehen: der nach dem Motiv und der nach der Schuldfähigkeit ...