Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Drake Milligan stars in Girl Problems alongside Gabi ButlerStream my new EP Jukebox Songs: https://drakemilligan.lnk.to/jukeboxsongsIDText Drake – 615.551.79...

    • 13 Min.
    • 77K
    • Drake Milligan
  2. 9. März 2024 · Der Karate Girl Film von 1974 ist ein Kult-Klassiker, der für seine Action- und Kampfszenen sowie für seine Choreografie gelobt wird. Der Film bietet auch einen interessanten Blick auf das Leben in Japan in den 70er Jahren und ein Beispiel für den Umgang mit Problemen und Herausforderungen durch Selbstverteidigung.

  3. Movies getting worse every year. Manila Film Festival does not any more showcase Filipino Artistry and Originality. edit: I forgot to review the movie so.. Was spoonfed the movie's lessons by an insignificant character. Heart Evangelista's cute here. Bad moral of a character gets rewarded a happy ending. Legs. Great movie. 2013 edit: Jeane ...

  4. 3 Body Problem (TV-Serie, 2024) Die schicksalhafte Entscheidung einer jungen Frau im China der 60er-Jahre verursacht Schwingungen durch Raum und Zeit bis hin zu einer Gruppe brillanter Wissenschaftler*innen im Jetzt. Als sich die Naturgesetze vor ihren Augen auflösen, kommen fünf ehemalige Kolleg*innen zusammen, um sich der größten ...

  5. 2. Juni 2011 · In der Fortsetzung der Comicverfilmung von 2010 muss sich der naseweise Titelheld einer gigantischen Bedrohung stellen: seinem fiesen Teenagerbruder Rodrick. Schule ist immer noch kein Ponyhof“ lautet die Werbezeile zur zweiten Verfilmung der bei Kids so beliebten Comicreihe „Gregs Tagebuch“ von Jeff Kinney.

  6. 9. Mai 2018 · The data across all the awards tells an all-too familiar story of gender exclusion. Almost nine in 10 films (89%) have more men in their 10 or so most senior roles, both acting and non-acting ...

  7. Girl ist ein belgisch-niederländisches Filmdrama des flämischen Regisseurs Lukas Dhont über eine Transgender-Ballerina aus dem Jahr 2018.. Dhonts Spielfilmdebüt wurde in der Un Certain Regard-Sektion der Internationalen Filmfestspiele von Cannes gezeigt und dort als bester Spielfilm mit der Caméra d’Or und der Queer Palm, einem Preis für LGBT-Filme, ausgezeichnet.