Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Maria Antonia Josepha Johanna, wie ihr voller Taufname lautete, wurde am 2. November 1755 als fünfzehntes Kind und letzte Tochter von Kaiser Franz I. von Lothringen (1708–1765) und Maria Theresia von Österreich (1717–1780) in Wien geboren.

  2. Marie Antoinette ( / ˌæntwəˈnɛt, ˌɒ̃t -/; [1] French: [maʁi ɑ̃twanɛt] ⓘ; Marie Antoinette Josèphe Jeanne; 2 November 1755 – 16 October 1793) was the last queen of France prior to the French Revolution. She was born an archduchess of Austria, and was the penultimate child and youngest daughter of Empress Maria Theresa and Emperor Francis I.

  3. Mensch. Marie Antoinette: Die Königin Fankreichs. Weltveränderer Marie Antoinette. von Wiebke Plasse. Marie Antoinette wurde nach der Hochzeit mit dem König Frankreichs - Ludwig XVI. - zu einer der berühmtesten Frauen des 18. Jahrhunderts. Lest hier, welche Rolle sie in der Französischen Revolution spielte.

  4. 12. März 2019 · 12. März 2019, 21:18 Uhr. Lesezeit: 6 min. Hinrichtung der Marie Antoinette 1793: Im Herbst wird der Königin eine große Ausstellung in Paris gewidmet. (Foto: gemeinfrei) Geboren als...

  5. Marie Antoinette ist eine historische Persönlichkeit, deren Geschichte sowohl schillernde als auch dramatische Aspekte aufweist. Die Prinzessin aus Österreich, die zur Königin von Frankreich wurde, ist oft als Symbol für die dekadente Aristokratie vor der Französischen Revolution dargestellt worden. Marie Antoinette: Kindheit und Familie.

  6. Gest. am 16. Oktober 1793 in Paris. Habsburgerin auf Frankreichs Thron. Marie Antoinette, Maria Theresias jüngste Tochter, wurde mit dem französischen Thronerben Ludwig XVI. verheiratet, um das neue habsburgisch-französische Bündnis zu stärken.

  7. Ludwig XVI. und Marie Antoinette haben Geschichte im Zeitraffer erlebt, buchstäblich am eigenen Leib. Französische Revolution: Ludwig XVI. und Marie Antoinette - Neuzeit - Geschichte - Planet Wissen

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach