Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dazu gehören die fünf Länder, aus denen weltweit die meisten Flüchtlinge kommen: Syrien, Venezuela, Afghanistan, Südsudan und Myanmar. Die meisten Menschen, die im Zusammenhang mit dem Klimaveränderungen und Naturkatastrophen zur Flucht gezwungen werden, bleiben in ihren eigenen Ländern. 40 Prozent der Geflüchteten leben in Ländern ...

  2. Flucht und Gesundheit. Weltweit sind Menschen auf der Flucht - oft unter schwierigen Bedingungen. Gesundheit ist laut der Charta der Vereinten Nationen ein Menschenrecht. Trotzdem haben geflüchtete Menschen oft keinen ausreichenden Zugang zu einer guten Gesundheitsversorgung. Informationen zur Gesundheit von Geflüchteten sind oft nur ...

  3. Für den Schutz der Menschenrechte von Flüchtlingen ist die Regierung des Landes zuständig, in dem sie sich aufhalten. Das gilt auch für Migrantinnen und Migranten, die ihre Heimat auf der Suche nach besseren Lebensperspektiven verlassen. Im Gegensatz zu Flüchtlingen haben sie jedoch kein Recht auf Asyl ⁠ . Wenn sie keine gültigen ...

  4. 3. Jan. 2021 · Die Flucht ist stets verbunden mit dem Verlassen von Familien und sozialen Netzwerken sowie oftmals lebensgefährlichen Fluchtrouten. Viele Menschen bezahlen die Flucht mit ihrem Leben, verlieren Angehörige in der Wüste oder auf dem Mittelmeer. Politische Unterdrückung und kriegerische Handlungen haben häufig Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Überlebenden.

  5. 14. Juni 2023 · Weltweit sind über 100 Millionen Menschen auf der Flucht vor Verfolgung, Konflikten, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen. Die Zahlen steigen so stark wie nie zuvor.

  6. die Flucht ergreifen ( [vor etwas, jemandem] davonlaufen; fliehen: vor dem Hund ergriff der Dieb die Flucht) jemanden in die Flucht schlagen (jemanden durch Androhung von Gewalt oder durch Gegenwehr dazu bringen zu fliehen) das unerlaubte und heimliche Verlassen eines Landes, Ortes. Beispiele. die Flucht aus dem Gefängnis gelang.

  7. Die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen müssen, war noch nie so hoch wie heute. Laut dem aktuellen Global Trends Report vom UNHCR waren Ende 2022 weltweit 108,4 Millionen Menschen auf der Flucht. Diese Zahl umfasst Flüchtlinge (einschließlich Flüchtlingen, die nicht unter das UNHCR-Mandat fallen ...